• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neustrukturierung:
Autohaus Oppel nimmt Maserati dazu
EXKLUSIV - Martina Buchhauser nach Deutschland zurückgekehrt:
Einkaufschefin verlässt Volvo
Händler ohne Hilfe:
Hersteller schnüren kaum Maßnahmenpakete
KOMMENTAR zur Fusion von PSA und FCA:
Lieber Vernunftehe als Liebeshochzeit
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
"Keinen Schritt weitergebracht":
Keine Annäherung in Metall-Tarifrunde im Südwesten
ZDK hält Corona-Maßnahmen für nicht verhältnismäßig:
Reparieren ja, Verkaufen nein
Akf-Gurppe:
Bernhard Ismann ergänzt das Führungsteam
IG Metall und Arbeitgeber einer Meinung:
Metall-Tarifpartner gegen Industrie-Lockdown
Nach heftigen Protesten:
Conti schließt Werk Babenhausen erst 2028
Dekra:
Neuer Deutschlandchef
Neues Joint Venture:
Audi übernimmt in China erstmals die Mehrheit
Erster Großauftrag für "grünen" Wasserstoff:
Thyssenkrupp baut Anlagen in Kanada
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 30. Oktober 2020, 12.15 Uhr

Autonomes Fahren:
Daimler Trucks mit nächster Partnerschaft

Um beim autonomen Fahren für Nutzfahrzeuge schneller voranzukommen, hat sich der Daimler-Konzern mit einem weiteren Start-up verbündet.

Von Michael Gerster
Der Freightliner Cascadia von Daimler soll einmal auf der Autobahn automatisiert fahren können. (Foto: Daimler)

Erst vergangene Woche verkündete Daimler-Truck-Chef Martin Daum, dass der Konkurrent Waymo Hardware in Form des Lkw Freightliner Cascadia für die Entwicklung autonomen Fahrens bei Nutzfahrzeugen kaufen darf. Jetzt kooperieren die Stuttgarter mit einem weiteren Start-up, um die Technologie schneller voranzubringen. Daimler Trucks habe eine Minderheitsbeteiligung an Luminar Technologies übernommen, teilte Daimler mit.

Das amerikanische Unternehmen mit rund 350 Mitarbeitern gilt als einer der führenden Anbieter für Lidar- und Software-Technologie im Bereich des automatisierten Fahrens. Kompetenzen hat das Unternehmen vor allem bei der Objekterkennung auf große Distanzen und bei hohen Geschwindigkeiten. Daimler will hier profitieren, da der erste Anwendungsfall der Einsatz auf Autobahnabschnitten in den USA sein soll. "Es ist unser gemeinsames Ziel, den sicheren Einsatz von hoch automatisierten Lkw zu ermöglichen", so Peter Vaughan Schmidt, der bei Daimler den Bereich autonomes Fahren leitet.

Lesen Sie auch:

Waymo fährt künftig mit Daimler Trucks

Waymo öffnet Robotaxi-Dienst für mehr Nutzer

"Das letzte Prozent ist das Problem": Wettlauf der Hersteller und Tech-Firmen ums autonome Fahren

Level-4-Technik als Ziel: Volvo kooperiert mit Waymo

Aus dem Datencenter:

Prognostizierte Zuliefererumsätze im Bereich autonomes Fahren

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz