• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Aufsichtsrat gibt grünes Licht:
VW segnet Gemeinschaftsunternehmen mit Brose ab
Rückläufige Nachfrage und explodierende Kosten:
Werkstattausrüster sehen für 2021 schwarz
Land Rover Defender V8:
Die geballte Unvernunft
Handel soll CI bis Ende 2022 umrüsten:
Ein neuer Löwe für Peugeot
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Nach zwei Tagen:
Tesla-Produktion läuft Musk zufolge wieder
Autovermietung:
Enterprise will in Deutschland wachsen
Elektromobilität:
Bund erhöht Fördersumme für private Ladestationen
VW-Händler öffnet sich neuen Segmenten:
Hahn Gruppe vertreibt E-Nutzfahrzeuge von Tropos
Ausblick bleibt vorsichtig:
VW erzielt 2020 Milliardengewinn
Geschäftsjahr 2020:
Umsatzrekord bei der Telekom
Nach Verlust 2020:
BASF rechnet 2021 mit besseren Geschäften
Brose:
Veränderung in Geschäftsführung und Beirat
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 08. Oktober 2020, 13.45 Uhr

Kooperation:
Santander und CarGarantie entwickeln Produktfamilie

Die Santander Bank legt gemeinsam mit der CarGarantie eine neue Produktfamilie im Bereich Reparaturkostenversicherung auf. Künftig gibt es Angebote nicht nur im Automobilbereich, sondern auch für Motorräder und Camper.

Die Santander Bank aus Mönchengladbach baut ihr Angebot im Bereich Reparaturkostenversicherung aus. (Foto: Santander Bank)
Die Santander Bank aus Mönchengladbach baut ihr Angebot im Bereich Reparaturkostenversicherung aus. (Foto: Santander Bank)

Santander und CarGarantie kooperieren im Bereich der Fahrzeuggarantie. Ab November 2020 legen die beiden Partner im Bereich Reparaturkostenversicherung eine Produktfamilie auf: Die bereits vorhanden Versicherung Autocare bauen sie aus und ergänzen sie um Bikecare (Motorräder) und Campcare (Freizeitfahrzeuge).

Die Reparaturkostenversicherung Autocare ist für Fahrzeuge bis acht Jahre nach der Erstzulassung verfügbar und haftet bis zu einer Gesamtlaufleistung von 250.000 Kilometer. Die Laufzeit kann zwischen 24 und 60 Monaten gewählt werden. Die Garantie deckt 16 Baugruppen mit insgesamt 336 Bauteilen ab, darunter auch Elektro- und Hybridbauteile sowie moderne Sicherheitssysteme. Ähnlich ist das Angebot auch bei den beiden Schwesternprodukten für die Segmente Motorräder und Wohnmobile geschnürt.

Die Reparaturkostenversicherung Autocare ist eine der vier tragenden Säulen der Santander Autoflat. Ähnliche Kombiprodukte schnürt die Bank nun mit Bikecare und Campcare: Sie umfassen die Finanzierung, das entsprechende "Care-Produkt", eine Kaufpreisversicherung sowie die individuellen Händler-Service-Leistungen.


Mit anderen Produkten kombinierbar

"Mit der Santander Autoflat, der Bikeflat und der Campflat bringen wir jetzt eine maßgeschneiderte Produktfamilie, die es so auf dem Markt noch nicht gibt", so Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität bei Santander Deutschland.

Santander sieht das neue Produkt als Baustein für den Handel, um die Kundenbindung zu stärken und die Reparatur- und Wartungsarbeiten für die eigene Werkstatt zu sichern.

"Die Kooperation mit der Santander Bank ist der perfekte Weg, das Produktportfolio für den freien Handel weiter zu optimieren", so Thomas Müller, Geschäftsführer Garantie-Service. "Mit der neuen Produktfamilie kann der Handel ein deutliches Zeichen für die Qualität der angebotenen Fahrzeuge setzen und damit die Attraktivität des Angebotes sowie die Bindung der Kunden an das eigene Unternehmen deutlich erhöhen." Damit sei der Handel auf die erweiterte Sachmangelhaftung, die ab 2022 zum Tragen kommt, gut vorbereitet.

Lesen Sie auch:

Händlerzufriedenheitsstudie MarkenMonitor: Miese Stimmung im Handel

Lockdown-Lücke bei Gebrauchten schrumpft: Mittelalte Pkw sind stark gefragt

Versicherer kritisieren Preisentwicklung: Ersatzteilpreise legen weiter kräftig zu

Aus dem Datencenter:

Kosten für Autoservice nach PLZ-Gebiet

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.