Die Corona-Pandemie hat bei den Volkswagen Finanzdienstleistungen (VWFS) Spuren hinterlassen. Im ersten Halbjahr 2020 sank das operative Ergebnis um 9,8 Prozent auf 1,16 (Vorjahreszeitraum: 1,28) Milliarden Euro.
Der Vertragsbestand zum Stichtag 30.6.2020 stieg im Vergleich zum 30.6.2019 um 1,8 Prozent auf mehr als 21,3 Millionen Stück – dies vor allem aufgrund eines starken zweiten Halbjahres 2019. Denn im ersten Halbjahr 2020 war die Anzahl der Neuverträge mit 3,4 Millionen Stück deutlich rückläufig (minus 17,4 Prozent).
In Deutschland als größtem Einzelmarkt lag der Vertragsbestand zum 30.6.2020 bei fast 6,36 (Vorjahr: 6,30) Millionen Stück. Die Zahl der Neuverträge sank hierzulande von 1,2 Millionen auf fast 993.000 Stück (minus 17 Prozent).
Höhere Risikokosten
"Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten wir im ersten Halbjahr erhebliche Einbußen bei den Vertragszugängen hinnehmen", sagte Frank Fiedler, Finanzvorstand der Volkswagen Financial Services AG. Zudem hätten höhere Risikokosten für Kredit- und Restwertrisiken das operative Ergebnis belastet.
Um das Geschäft trotz Pandemie weiter abzusichern, will man mehrere Stabilisierungsmaßnahmen vorantreiben – zum Beispiel das bereits gemeinsam mit den Konzernmarken gestartete Absatzprogramm oder bereits bestehende Kostensenkungs- und Effizienzmaßnahmen.
VWFS erwartet auch im zweiten Halbjahr hohe Unsicherheiten und rechnet für das Gesamtjahr mit einem operativen Ergebnis "deutlich unter Vorjahresniveau".
Vertragsbestand weltweit (in Tsd. Stück) |
per 30.6.2020 | per 30.6.2019 | Veränderung in Prozent |
Finanzierung | 6.485 | 6.522 | – 0,6 |
Leasing | 4.627 | 4.513 | + 2,5 |
Dienstleistungen | 4.553 | 4.197 | + 8,5 |
Versicherungen | 5.650 | 5.710 | - 1,1 |
GESAMT | 21.315 | 20.942 | +1,8 |
Vertragszugang weltweit (in Tsd. Stück) |
Januar bis Juni 2020 | Januar bis Juni 2019 | Veränderung in Prozent |
Finanzierung | 982 | 1.203 | – 18,4 |
Leasing | 786 | 987 | – 20,4 |
Dienstleistungen | 713 | 814 | – 12,4 |
Versicherungen | 903 | 1.095 | – 17,5 |
GESAMT | 3.383 | 4.099 | – 17,4 |
Lesen Sie auch:
Vorstandswechsel bei VWFS: Alexandra Baum-Ceisig folgt auf Christiane Hesse
Digitaler Reiseassistent für Flottenkunden: VWFS erwirbt Startup Voya
Im Datencenter: