• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class-Bestellung
Mittwoch, 05. August 2020, 14.15 Uhr

Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video

Beim Automobilwoche-Webcast "Auto-Abo - Weg aus der Krise?" am 4. August legten vier zentrale Gestalter dieses neuen Geschäftsfeldes in Deutschland ihre Strategie dar. Hier können Sie sich die Aufzeichnung des kompletten Webcast anschauen.

Von Michael Knauer
Kay Dallman Arvato Financial Services), Andreas Schuierer (Cluno), Mathias R. Albert (ViveLaCar), Michael Knauer (Automobilwoche) und Patrick Wendt (Care by Volvo Deutschland) diskutierten über Auto-Autos. (Foto: Automobilwoche)
Kay Dallman Arvato Financial Services), Andreas Schuierer (Cluno), Mathias R. Albert (ViveLaCar), Michael Knauer (Automobilwoche) und Patrick Wendt (Care by Volvo Deutschland) diskutierten über Auto-Autos. (Foto: Automobilwoche)

Auto-Abos als Full-Service-Leasing sind im Grunde ein alter Hut - doch neue Plattformen wie Cluno und Vive la Car und neue Vertriebsangebote von Herstellern wie Care by Volvo sind dabei, den Endkunden statt eines komplizierten Vertragswerkes ein smartes und einfach zu handhabendes Werkzeug für die sorgenfreie Nutzung eines meist neuwertigen Fahrzeuges zu bieten.

Unsere Diskussionsteilnehmer beim Automobilwoche-Webcast Auto-Abo am 4. August waren:

  • Patrick Wendt, Geschäftsführer von Care by Volvo Deutschland
  • Mathias R. Albert, Gründer und CEO von ViveLaCar
  • Andreas Schuierer, CTO von Cluno
  • Kay Dallman, Senior Vice President bei Arvato Financial Services

 

Patrick Wendt von Care by Volvo erklärte, dass der Service bei Abo-Angeboten eine noch wichtigere Rolle spiele. Volvo wolle als Mono-Marken-Anbieter durch Top-Service und durch die Möglichkeit punkten, sich sein Wunsch-Abo-Fahrzeug nach Maß konfigurieren zu können.

Mathias Albert von ViveLaCar betonte, dass der Autohandel die Zeit der Nutzung bei Auto-Abos nutzen könne und müsse, um Kunden möglichst langfristig an ein Autohaus oder an ein Abo zu binden. "Auto-Abos haben das Potential, den Spass am Auto zurückzubringen", sagte Albert.

Andreas Schuierer von Cluno unterstrich, dass die oberste Leitlinie für Cluno stets der Kundenwunsch sei. "Wir richten alle unsere Entscheidungen am Kunden aus." Der Handel sei für Cluno eher nachrangig.

Kay Dallmann von Arvato Financial Services sagte, für ein nachhaltig profitables Abo-Geschäft sei ein effizientes Backend entscheidend. "Viele unterschätzen die Komplexität dieses Geschäfts." Für den Erfolg der Idee Auto-Abo entscheidend sei letztlich die Akzeptanz dieses Modells unter Autofahrern, so Dallmann. In den Niederlanden sei diese schon merklich höher als etwa in Deutschland.

Einig waren sich die Diskutanten beim Thema Preis-Kommunikation: Die Abo-Anbieter müssten hier alle noch große Anstrengungen unternehmen, um den Endkunden verständlich zu machen, dass ein Abo-Preis höher sein müsse als etwa ein vergleichbarer Leasing-Vertrag.

Moderiert wurde der Webcast von Automobilwoche-Redakteur Michael Knauer.

Hier geht es direkt zur Webcast-Aufzeichnung:


Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.