Mit einem scharfen Spar-Appell ist der Chef von Volkswagen Pkw, Ralf Brandstätter, in sein neues Amt gestartet. „Die derzeitige Lage erfordert von uns allen absolute Kostendisziplin“, schrieb Brandstätter zu seinem Amtsantritt an die Mitarbeiter: „Finanzielle Stabilität hat jetzt allerhöchste Priorität.“
Zuvor hatte Frank Witter, Finanzvorstand des VW-Konzerns, die Führungskräfte aller 12 VW-Marken unter anderem gewarnt, dass „das Herüberkopieren von Konzepten aus der Verbrenner- in die Elektrowelt nicht durchzuhalten ist“. Brandstätter lässt nun nach Automobilwoche-Informationen im Kernlabel VW Pkw etwa bei den geplanten Derivaten der Kompaktwagen Golf VIII und ID.3 nach Einsparoptionen suchen, da sie sich trotz unterschiedlicher Antriebe zum Teil an ähnliche Käuferkreise richten.
Anlauf-Appell von oben
Zudem erwartet die VW-Konzernspitze vom neuen Lenker ihrer Kernmarke einen problemlosen Start des ID.4, eines E-SUV: VW-Chef Herbert Diess verlangte intern vor Kurzem vom zuständigen Management, dass der Anlauf „in wenigen Monaten besser funktioniert als jener des ID.3“.
Der Stromer ID.4 soll je nach Antriebspackage bis zu 500 Kilometer Reichweite schaffen und in Deutschland, den USA und in China montiert sowie verkauft werden.
Lesen Sie auch:
Rückschlag für Erdogan: Volkswagen baut kein neues Auto-Werk in der Türkei
EXKLUSIV – CEO und CFO warnen intern vor: VW rechnet auf Jahre mit "Corona-Einschlägen"
Porsche-Chef Blume: "Das tat richtig weh"
Aus dem Datencenter:
Wer liefert was für den VW ID.3 Baujahr 2020?