• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Bitkom-Studie zur Mobilität in Corona-Zeiten:
Fahrrad schlägt "kleinen Gewinner" Auto
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
"Es kommt richtig Fahrt in die E-Mobilität":
Zahl der Ladestationen steigt auf fast 40.000
Software und E-Auto statt Antriebsteilen:
Daimler richtet Berliner Standort neu aus
Erste Ankündigung zu neuem Kleinwagen:
Toyota baut einen Aygo-Nachfolger
Stellantis:
Marc Lechantre verantwortet das Gebrauchtwagengeschäft
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Neue Finanzierungsrunde bei Volocopter:
Frisches Geld für Flugtaxi
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Freitag, 26. Juni 2020, 00.03 Uhr

Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung

Sie haben die digitale Netzwerk-Konferenz "Women in Motion" verpasst? Hier können Sie das Event als Video anschauen.

Momentaufnahme aus der Video-Konferenz
Momentaufnahme aus der Video-Konferenz "Women in Motion". (Foto: Automobilwoche)

Es waren anregende Stunden. In zwei Talkrunden haben Topmanagerinnen der Automobilbranche über "Management und Führung in Krisenzeiten" sowie über "Mobilität und Nachhaltigkeit beim Neustart" diskutiert.

Dabei waren in Talkrunde 1 Maria Grazia Davino, Vorstandsvorsitzende von FCA Germany, Martina Koederitz, USA-Industriechefin von IBM, Britta Seeger, Vertriebsvorständin von Daimler und Mercedes-Benz Cars sowie Magnus Tessner, Partner der Personalberatung IFP.

In Talkrunde 2 waren Hyundais neue Marketingchefin Christina Herzog, die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie Hildegard Müller und die Vorständin für Recht und Integrität der Volkswagen AG, Hiltrud Werner, dabei.

Eines wurde schnell klar: Ein Zurück zur alten Normalität wird es nach Corona nicht geben.

Hier können Sie sich die Aufzeichnung der "Women in Motion"-Veranstaltung ansehen.


Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.