Die jüngste Aktion des Berliner Autohauses König, bei der Fiat 500 im Leasing über Mediamarkt vermittelt werden, könnte Schule machen.
Man befürworte lokale, eigene Initiativen des Handels, teilte der Importeur FCA Germany auf Anfrage mit. Wenn ein Handelspartner so "seine eigene wirtschaftliche Situation verbessern kann, dann sind wir der Meinung, dass es ein freier Markt ist und legen dem Partner keine Steine in den Weg".
Und nicht nur das: "Sollte es für den Handelspartner und Importeur zu einer Win-win-Situation kommen, können wir uns eine Beteiligung vorstellen."
Weitere Aktionen geplant
Seit dem 8. Juni bietet König über "www.mediamarkt-autos.de" zusammen mit der Santander-Bank und dem Start-up Vehiculum einen Fiat 500 Hybrid ab 99 Euro monatliche Leasingrate an.
Insgesamt will das Autohaus 1000 Fahrzeuge über den Elektroriesen vermarkten. König kooperiert nicht zum ersten Mal mit branchenfremden Handelsketten. Die Mediamarkt-Aktion läuft aber langsamer an als die Kampagne mit Lidl 2019, als innerhalb von sechs Tagen 1000 Fahrzeuge verkauft wurden.
"Wir sammeln bei der Aktion viele Erfahrungen über Kunden, Strukturen und Vertriebsprozesse", sagt König-Geschäftsführer Dirk Steeger und kündigt für 2020 weitere Aktionen an.
Händlerverband meldet sich zu Wort
"Über den reinen Onlinevertrieb schaffen wir im laufenden Jahr etwa fünf bis zehn Prozent unseres Absatzes. Das sind alles Fahrzeuge, die wir zusätzlich verkaufen", so Steeger.
Für den Fiat-Händlerverband ist klar, "dass die Händler solche Aktionen nicht gut finden", sagt Sprecher Wilfried Blöbaum. "Wir verhandeln jetzt von Verbandsseite aus mit Fiat, dass alle Händler dieselben Konditionen für das Leasingangebot bekommen. Das heißt, dass sie auch ohne eine solche Kooperation den Fiat 500 für 99 Euro pro Monat anbieten können."
Fiat arbeite an einem Angebot. Blöbaum: "Wir bleiben dran."
Lesen Sie auch:
Händler kooperiert mit Elektrohandelskette: Fiat 500 bei Mediamarkt
Vespa: Autohaus König eröffnet ersten Standort in Hamburg
Aus dem Datencenter:
Die 100 größten Autohändler in Deutschland 2019 nach Umsatz, verkaufte Neuwagen und Gebrauchtwagen