• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Mittwoch, 24. Juni 2020, 17.00 Uhr

Rassismusvorwurf:
Audi kündigt russischer Markenbotschafterin

Audi hat die Zusammenarbeit mit seiner russischen Markenbotschafterin beendet. Grund sind Rassismus-Vorwürfe gegen die Moderatorin.

Audi: Die Marke trennt sich von ihrer russischen Markenbotschafterin. (Foto: Schmidt-Lackner)

Audi trennt sich mit sofortiger Wirkung von seiner russischen Markenbotschafterin, der Fernsehmoderatorin Xenia Sobtschak, die im Westen vor allem durch ihre Kandidatur bei der Präsidentenwahl 2018 bekannt ist. Anlass sind mutmaßliche rassistische Äußerungen. "Die uns heute bekannten Vorkommnisse sind für uns inakzeptabel", sagte der Leiter Integrität, Compliance, Risikomanagement, Werner Neuhold, am Mittwoch auf Anfrage. Audi lehne "jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung strikt ab".

Zuvor hatte das Magazin "Business Insider" über die Kündigung berichtet. Sobtschak soll sich demnach auf ihrem Instagram-Profil kritisch zu den Anti-Rassismus-Protesten der Bewegung "Black Lives Matter" in den USA geäußert haben.


Trennung vorher geplant

Laut Audi wollte man sich bereits vor den aktuellen Vorfällen von Sobtschak trennen, da diese zunehmend polarisiert habe. Eine mündliche reguläre Kündigung des Vertrages sei bereits am 16. Juni erfolgt, angesichts der jüngsten Äußerungen habe man nun am Mittwoch die fristlose Kündigung versandt. Audi hatte acht Jahre lang mit Sobtschak zusammengearbeitet. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Komplettübernahme durch VW: Audi-Aktionäre entscheiden am 31. Juli über Squeeze-Out

Rassistischer VW-Clip: Fehler, aber keine personellen Konsequenzen

Rassistischer Golf-Werbespot: VW-Betriebsrat fordert schnelle Aufklärung und Reaktion

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau Audi 2020 bis 2021

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz