Bei dem britischen Autohersteller Jaguar Land Rover (JLR) steht womöglich eine schwerwiegende Entscheidung kurz bevor. Wie die Nachrichtenagentur "Reuters" mit Bezug auf einen Topmanager des indischen Mutterkonzerns Tata Motors berichtet, soll "in ein paar Wochen" entschieden werden, ob Modelle gestrichen oder künftige Programme modifiziert werden sollen, um Kosten einzusparen.
P.B. Balaji, Finanzchef bei Tata Motors, habe in einer Telefonkonferenz mit Investoren in dieser Woche angedeutet, dass man zunächst abwarten wolle, wie sich der globale Pkw-Absatz nach dem Corona-Crash entwickelt, bevor man eine Entscheidung treffe. "Wir wollen unsere langfristige Strategie nicht auf der Basis von Zeitungsüberschriften festlegen", wird Balaji zitiert: "Die Entscheidung wird noch in drei oder vier Jahren Einfluss auf uns haben."
Für das Geschäftsjahr 2020, das im März endete, hatte JLR einen Verlust vor Steuern von fast 470 Millionen Euro gemeldet. Der Corona-Shutdown und der damit verbundene Absatz-Einbruch habe das Unternehmen mit über 660 Millionen Euro belastet. Schon im Geschäftsjahr 2019 hatte JLR einen massiven Verlust hinnehmen müssen und als Reaktion ein Sparprogramm angeordnet.
Jaguar auf dem Prüfstand
Speziell die Marke Jaguar soll einer genaueren Prüfung unterzogen werden. "Das ist keine leichte Aufgabe. Es ist eine sehr renommierte Marke, aber in einigen Märkten ist sie nicht so stark wie sie sein sollte", soll Balaji den Investoren gesagt haben. Ein Team unter der Leitung von Vertriebs- und Marketingchef Felix Bräutigam untersuche Jaguars Markenpositionierung und bewerte, wie man das Profil anhand des Modellportfolios schärfen könne.
Das erste Geschäftsquartal der Marke, das im April begonnen hat, werde massiv unter dem Einfluss der Corona-Krise stehen, warnte das Unternehmen. Eine Prognose hat das Management nicht veröffentlicht, weil sich die Nachfrage in der aktuellen Situation nicht zuverlässig einschätzen lasse. (mer)
Lesen Sie auch:
Weltweite Neuzulassungen im Mai: Überall Einbrüche außer in China
Corona-Krise: Bentley streicht ein Viertel seiner Stellen
Werk in Sunderland: Nissan warnt vor Scheitern des Brexit-Deals
Aus dem Datencenter:
Marktprognosen zu Produktion und Neuzulassungen in der Corona-Krise 2020