• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Neue Gesellschafterstruktur:
Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 19. Juni 2020, 09.45 Uhr

Kopf der Woche – Reinhard Schmidt:
Ehrgeiziger Teamspieler

Der neue Heycar-Deutschland-Chef Reinhard Schmidt sagt von sich selbst, er spiele, um zu gewinnen. So hat er es als Leistungssportler gelernt. Dennoch ist er ein Teamspieler, dem Fairness und Diversität wichtig sind.

Von Mirabell Schmidt-Lackner
Reinhard Schmidt: Der neue Heycar-Deutschland-Chef will Ehrgeiz mit Fairness verbinden. (Foto: Heycar)

"Ich bin ein Matchbox-Kind", sagt er über sich selbst und meint damit seine Leidenschaft für Spielzeugautos als kleiner Junge. Nun ist Reinhard Schmidt auch beruflich in die Autobranche zurückgekehrt. Seit dem 1. Juni leitet der 44-Jährige die Geschicke der Gebrauchtwagenplattform Heycar.

Nach verschiedenen Positionen bei Ebay, Mobile.de und der Boston Consulting Group hatte der promovierte Wirtschaftswissenschaftler zuletzt als Berater E-Commerce-Unternehmen begleitet. Nun komme er mit einem großen Rucksack an Ideen, um Heycar weiterzuentwickeln, sagt der Auto-Enthusiast.

Die Herausforderung, die Plattform weiter von den Branchengrößen Mobile.de und AutoScout24 zu differenzieren und auszubauen, nimmt Schmidt gerne an. Schmidt ist ehrgeizig. Bis zu seinem Berufsstart machte er als Handballer Leistungssport. Das hat ihn geprägt. "Ich spiele, um zu gewinnen", sagt er.


Fairness und Diversität

Das galt auch bei der bislang größten Herausforderung seiner Karriere: dem Aufbau von Ebay Plus als Konkurrenz zu Amazon Prime. "Das war ein langer, harter, steiniger Weg", sagt Schmidt. Er habe viele Leute auf verschiedenen Entscheidungsebenen "mit Herz und Verstand" erreichen müssen.

Mit Erfolg. Nun wird das in Deutschland eingeführte Ebay Plus als Blaupause für andere Märkte verwendet. Doch der neue Heycar-Chef ist auch Teamspieler. Fairness und Diversität sind ihm ebenso wichtig wie der Erfolg. Denn auf eines ist er besonders stolz: auf sein gutes Händchen beim Aufbau von neuen Teams.

Lesen Sie auch:

Chefwechsel: Neuer Geschäftsführer bei Heycar Deutschland

Gebrauchtwagen: BMW Bank kooperiert mit Heycar

Corona-Krise: Heycar flexibilisiert Angebot für Händler

Im Datencenter:

Umfrage nach der Präferenz für deutsche Autobauer

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz