Öffentlich gezeigt wurde er bisher nur als Studie. Doch rund um Ingolstadt ist der nächste Audi-Stromer e-tron GT bereits regelmäßig auf Testfahrten unterwegs. Als gut getarnter Erlkönig dreht er dort auch auf der Autobahn seine Runden - und lädt auch an den öffentlichen Ladestellen seine Akkus auf. Etwa am Rasthof Köschinger Forst an der Autobahn 9, wo die Automobilwoche ein Exemplar beim Laden erwischte.
Mit den Touren rund ums Werk wollen die Audi-Tester das Fahrzeug unter Praxisbedingungen erproben. Und deshalb nutzen sie auch öffentliche Ladesäulen, und nicht die im nahen Werk. Deutlich zu erkennen ist beim Testwagen die Verwandtschaft mit dem Porsche Taycan mit dem sich der e-tron GT die Plattform teilt.
Produktion in Neckarsulm startet Ende 2020
Das zweite Elektroauto der Marke war vor anderthalb Jahren in Los Angeles als Studie präsentiert worden. Mit dem bisher einzigen Elektromodell der Ingolstädter, dem 2018 vorgestellten SUV e-tron, hat der e-tron GT dabei wenig zu tun: Die Technik stammt vom Taycan der Konzernschwester Porsche, von dem der Audi auch die flache Coupé-Form des Viersitzers übernimmt. Mehr als 500 rein elektrische PS sorgen für Vortrieb, eine 800-Volt-Anlage für schnelles Laden.
Der Erlkönig unterscheidet sich nun nur wenig von der damals gezeigten Studie. Das Dach ist aber etwas höher als bei dem 1,38 Meter flachen Konzeptfahrzeug von 2018. Dabei profitiert Audi von der Flachbodenarchitektur der Konzernschwester aus Zuffenhausen. Wann genau der e-tron GT auf den Markt kommt, lässt Audi bisher offen. Gerechnet wird mit Anfang 2021. Gebaut wird er in Neckarsulm. Die Produktion soll dort Ende 2020 anlaufen.
Q4 e-tron geht Anfang 2021 in Zwickau in Serie
Als drittes E-Auto der VW-Tochter soll dann wenig später der Q4 e-tron folgen. Der wird aber nicht bei Audi, sondern bei VW in Zwickau gebaut, zusammen mit dem VW-Schwestermodell ID.4, mit der er sich die MEB-Plattform teilt. Anfang 2021 soll dort die Serienproduktion des kompakten Audi-SUV starten.
Lesen Sie auch:
Projekt Artemis: Audi kündigt "wegweisendes neues Modell" an
Audi-Werk droht das Abstellgleis: Wie Neckarsulm um die Zukunft kämpft
Elektro-Offensive bei Porsche: Taycan bringt Neukunden
Aus dem Datencenter: