• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Business Class-Bestellung
Mittwoch, 10. Juni 2020, 10.57 Uhr

Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Software als Kernkompetenz – hier geht es zum Video

Alain Visser, Karl-Thomas Neumann, Dirk Abendroth – die drei Referenten beim Auftakt zur neuen Webcast-Reihe "Automobilwoche TALKS BUSINESS" sind ausgewiesene Experten für die Beantwortung der Frage "Kernkompetenz Software: Können deutsche Autobauer mit Silicon Valley mithalten?". Sie haben das Event verpasst? Alles wird gut – hier ist die Aufzeichnung.

Von Henning Krogh
Premiere von "Automobilwoche TALKS BUSINESS": Das erste Webcast drehte sich um das Thema "Kernkompetenz Software". (Screenshot: kro)

Fast 9.000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen ihnen, wenn Karl-Thomas Neumann im nordwestamerikanischen Los Angeles und Alain Visser im südschwedischen Göteburg per Videoschaltung miteinander kommunizieren. So geschehen im ersten Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS", zu dem Dirk Abendroth aus dem hessischen Frankfurt am Main zugeschaltet war.

Räumlich weit voneinander entfernt mögen Abendroth, Chief Technology Officer des Zuliefererkonzerns Continental, der Start-up-Investor Neumann und Lynk&Co-CEO Alain Visser gewesen sein. Inhaltlich jedoch passte kaum ein Blatt Papier respektive allenfalls eine kurze Zeile mit Binär-Codes zwischen ihre Einschätzungen rund um die Frage: "Können deutsche Autobauer mit Silicon Valley mithalten?".


Ein Chip wird kommen? Er ist längst da!

Die einhellige Meinung: "Kernkompetenz Software" – daran dürfen Fahrzeugproduzenten, ihre Lieferanten und die Handelspartner nicht sparen. In der Krise schon gar nicht.

Ja, SARS-CoV-2 lässt gerade auch viele IT-Budgets schmelzen. Nein, so bleiben darf das keinesfalls – es steht nicht weniger auf dem Spiel als die langfristige Wettbewerbsfähigkeit einer Schlüsselindustrie. Warum das so ist? Klicken Sie hier Antwortangebote der Bits-und-Bytes-Spezialisten Abendroth, Neumann und Visser aus der Aufzeichnung unserer Premiere an:


 

Lesen Sie auch:

Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS" am 16. Juni: Wem gehören die Daten im Auto?"

Smart Data Car Data – Continental-CTO Dirk Abendroth: "Daten sind ein neuer Spiel-Baustein"

Auto-Hersteller aus China: Lynk & Co bricht mit Branchentraditionen

Interview mit Opel-Chef Karl-Thomas Neumann: Es muss 'Klick' machen im Kopf"

Aus dem Datencenter:

Prognostizierte Zuliefererumsätze im Bereich autonomes Fahren

 

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz