• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Rückläufige Nachfrage und explodierende Kosten:
Werkstattausrüster sehen für 2021 schwarz
Aufsichtsrat gibt grünes Licht:
VW segnet Gemeinschaftsunternehmen mit Brose ab
Land Rover Defender V8:
Die geballte Unvernunft
Handel soll CI bis Ende 2022 umrüsten:
Ein neuer Löwe für Peugeot
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Medienbericht:
VW-China-Vizechef Weiming Soh geht wohl zu Renault
E-Mobilität und Digitalisierung:
Geschäft von Werkstätten wird laut BCG-Studie kaum noch wachsen
VW ID.Buzz:
E-Bulli wird autonom
Nach zwei Tagen:
Tesla-Produktion läuft Musk zufolge wieder
Autovermietung:
Enterprise will in Deutschland wachsen
Elektromobilität:
Bund erhöht Fördersumme für private Ladestationen
VW-Händler öffnet sich neuen Segmenten:
Hahn Gruppe vertreibt E-Nutzfahrzeuge von Tropos
Ausblick bleibt vorsichtig:
VW erzielt 2020 Milliardengewinn
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Freitag, 29. Mai 2020, 13.00 Uhr

Renault zur Kooperation mit Daimler:
"Unglaublich positive Gespräche"

Die langjährige Kooperation zwischen Renault und Daimler ist nach Einschätzung des französischen Autobauers nicht von den milliardenschweren Spar- und Schrumpfplänen betroffen. Ganz im Gegenteil bahnt sich offenbar eine Vertiefung der Zusammenarbeit an.

Von Michael Knauer
Jean-Dominique Senard: Der Präsident von Renault blickt optimistisch auf die Zusammenarbeit mit Daimler. (Bild: Renault)
Jean-Dominique Senard: Der Präsident von Renault blickt optimistisch auf die Zusammenarbeit mit Daimler. (Bild: Renault)

Das am Freitag verkündete Restrukturierungsprogramm von Renault beeinträchtigt nach Einschätzung der Renault-Führung nicht die langjährige Kooperation mit Daimler. Im Gegenteil seien demnächst neue Schritte zu erwarten, sagte Renault-Präsident Jean-Dominique Senard bei einer im internet übertragenen Pressekonferenz.

"Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und wollen die Allianz neu beleben", sagte Senard. Die Allianz habe in der Vergangenheit hervorragende Ergebnis gebracht und solle jetzt neuen Schwung bekommen. "Wir führen unglaublich positive Gespräche", sagte Senard dazu. Einzelheiten wollte er aber nicht nennen.

Erst am Mittwoch hatte sich der Renault-Präsident positiv zur Kooperation mit Daimler geäußert. "Ich hoffe, ihnen in den nächsten Wochen sehr gute Nachrichten dazu mitteilen zu können", hatte er erklärt.

Ende vergangenen Jahres waren angesichts des Dauerstreits zwischen Renault und Nissan Befürchtungen laut geworden, die Kooperation zwischen Renault und Daimler könne ganz in die Brüche gehen.

Lesen Sie auch:

Renault und Daimler nähern sich weiter an

Projekte der Kooperation zwischen Daimler und Renault

Mercedes-Pick-up: X-Klasse schwächelt

Pick-up X-Klasse vor dem Aus

X-Klasse-Produktion für Lateinamerika gestrichen

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.