• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache:
Automobilwoche TALKS BUSINESS am 2. März in englischer Sprache: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion: Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Spitzengespräch zur Batteriezellenproduktion
Our first webtalk in English:
Our first webtalk in English: Expert talk about European battery cell production: Expert talk about European battery cell production
Expert talk about European battery cell production
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Neuvorstellung Hyundai Bayon:
Mit Design und Infotainment gegen T-Cross und Co.
Showroom-Öffnung in Rheinland-Pfalz und Saarland:
Kfz-Handel macht Druck auf Politik
Ab 2030 baut Volvo nur noch reine E-Autos:
Elektrische Volvos nur noch online und zu festen Preisen
Kooperation mit Vehiculum und Sixt Leasing:
Lidl startet Neuwagenvertrieb
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Ghosn-Skandal:
USA liefern mutmaßliche Fluchthelfer an Japan aus
Betreibergesellschaft:
Autobahn-Ausbau für Tesla ist Herausforderung
Wechsel an Toyotas Europaspitze:
Matthew Harrison folgt auf Johan van Zyl
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
"So gehen Partner nicht miteinander um":
IG Metall empört über Tarifvertrags-Kündigungen in Kfz-Branche
Autovermieter:
Erich Sixt tritt als Vorstandschef zurück
Wegen Corona-Unsicherheit:
Sixt gibt keine Prognose ab - 2020 Gewinn
Brennstoffzellen-Antriebe:
Daimler und Volvo gründen Joint Venture Cellcentric
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Mittwoch, 20. Mai 2020, 14.00 Uhr

Als Top-Unternehmen ausgezeichnet:
Entwicklungsdienstleister auch als Personaler erfogreich

Mit ihren Personalsparten konnten sich die Ingenieurdienstleister Bertrandt, Ferchau und Brunel in einem Vergleich unter den Top-Personaldienstleistern platzieren.

Von Gerd Scholz
Entwicklung bei Bertrandt: Das Unternehmen hat auch als Personaldienstleister einen guten Ruf. (Foto: Bertrandt)
Entwicklung bei Bertrandt: Das Unternehmen hat auch als Personaldienstleister einen guten Ruf. (Foto: Bertrandt)

In einem Ranking des Marktforschungsunternehmens Statista und des Magazins Focus-Business sind die Bertrandt-Tochter b.professional sowie Ferchau und Brunel als Top-Personaldienstleister 2020 ausgezeichnet worden.

Für diese Liste der besten Personaldienstleister waren rund 2000 Personalverantwortliche und etwa 1700 Jobsuchende vom Marktforschungsunternehmen Statista im Auftrag von Focus Business über ihre Einschätzung zu Personaldienstleistern befragt worden. Die besten aus einer Longlist mit 1000 Unternehmen wurden in die Liste der Top-Personaldienstleister aufgenommen. In den Kategorien Executice Search, Professional Search, Freelance-Vermittler und Zeitarbeitsunternehmen weist die Liste knapp 300 Einträge auf. b.professional und Ferchau sind in der Kategorie Professional Search gelistet, Ferchau darüber hinaus bei den Freelancer-Vermittlern, Brunel bei den Zeitarbeitsunternehmen.

Lesen Sie auch:

VW muss "krisenbedingt Maßnahmen" ergreifen

Vitesco baut FuE-Zentrum für Elektroantriebe in China

Roboterweste stützt Schultern der Werker 

Aus dem Datencenter:

Die weltweit 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister 2018

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.