Nächste Pleite im Vertriebsnetz des Volkswagen-Konzerns: Die Autohausgruppe am Bahnhof Teltow mit drei Standorten in Teltow hat Insolvenz angemeldet. Bis Ende Juli seien die 110 Mitarbeiter der Autohausgruppe durch das Insolvenzgeld abgesichert, teilte die Kanzlei Schultze & Braun.
Als Gründe für die wirtschaftliche Schieflage des Autohauses mit seinen drei Marken Volkswagen, Audi und Skoda nannte der vorläufige Insolvenzverwalter Stefan Ludwig unter anderem die hohen Belastung aus dem Preisverfall bei Leasingrückläufern sowie die allgemeine Konjunktureintrübung in der Automobilbranche.
"Wir werden alles versuchen, eine Sanierung der Autohaus-Gruppe zu ermöglichen und die Autohäuser zu erhalten", betont Rechtsanwalt Ludwig. Dafür werde er sich auf die Suche nach möglichen Investoren begeben, die die Autohäuser übernehmen möchten.
Der Grundstein für den Familienbetrieb wurde 1991 mit dem Autohaus am Bahnhof Teltow gelegt. In den vergangenen Jahren investierte das Unternehmen in diverse Neu- und Umbauten. (cb)
Lesen Sie auch:
Verzögerung durch Corona-Krise: Porsche eröffnet Shop im Einkaufszentrum
ZDK-Umfrage: Neuwagenverkäufe kommen nach Wiederöffnung nicht in Schwung
Aus dem Datencenter:
Risikokalkulation: Auswirkungen des Herstellerverhaltens auf Autohändler