Auch der japanische Autobauer Honda bekommt die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Corona-Pandemie zu spüren. Wie der Konzern bekanntgab, fiel der Nettogewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März) um 25,3 Prozent auf 455,7 Milliarden Yen (3,9 Mrd Euro). Der Umsatz sank um 6,0 Prozent auf 14,9 Billionen Yen. Im Schlussquartal des Berichtsjahres fiel ein Verlust von 29,5 Milliarden Yen an.
Eine Prognose für das am 1. April begonnene Geschäftsjahr wollte der Autokonzern unter Verweis auf die Unsicherheit infolge der Pandemie nicht abgeben.
Japans Autobauer mussten wegen der Pandemie die Produktion weltweit in vielen Fabriken der Welt vorübergehend stoppen. Toyota hat sie in Europa inzwischen wieder schrittweise angefahren. In China, wo das Coronavirus ausgebrochen war und wo sich die Lage inzwischen entspannt hat, arbeiten Toyotas Fabriken seit Ende März nun normal. (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
Toyotas Gewinn bricht um gut 86 Prozent ein
CAAM rechnet mit Einbruch des chinesischen Automarkts
Aus dem Datencenter:
Produktionsausfälle der Autohersteller durch die Corona-Krise