• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Ab 2026:
VW plant Spitzenstromer Trinity aus Wolfsburg
Umweltbonus bis Dezember 2020:
Wieder ein Rekordergebnis zum Jahresende
Auftragsfertiger und Entwickler:
Magna Steyr profitiert von neuen Autoherstellern
Mangel an Halbleitern:
Bis zu 2,2 Millionen Autos weniger möglich
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Milliardeninvestment in autonomes Fahren:
Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma Cruise ein
Wechsel ins Entwicklungsressort:
Thomas Ulbrich bleibt doch bei VW
Laser auch für die Autoindustrie:
Lumentum bietet Milliardensumme für Coherent
Digitalisierung:
Geely kooperiert mit Tencent
Doppelspitze wieder komplett:
Grams wechselt von Seat zur Audi Sport
Absatzwachstum trotz Corona:
BMW M GmbH verzeichnet Rekordverkäufe
Elektromagnetische Strahlung von E-Autos:
Peter Mertens steigt bei israelischem Start-up ein
StoreDot - "Stehen an der Schwelle einer Revolution":
Israelis melden Batterieladung in nur fünf Minuten
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Dienstag, 12. Mai 2020, 10.00 Uhr

Corona-Pandemie drückt aufs Ergebnis:
Honda macht ein Viertel weniger Gewinn

Der japanische Autobauer Honda hat im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen der Corona-Pandemie 25,3 Prozent weniger Gewinn gemacht als ein Jahr zuvor. Eine Prognose gibt Honda nicht ab.

Honda: Der Gewinn ist deutlich gesunken. (Foto: Honda)

Auch der japanische Autobauer Honda bekommt die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Corona-Pandemie zu spüren. Wie der Konzern bekanntgab, fiel der Nettogewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März) um 25,3 Prozent auf 455,7 Milliarden Yen (3,9 Mrd Euro). Der Umsatz sank um 6,0 Prozent auf 14,9 Billionen Yen. Im Schlussquartal des Berichtsjahres fiel ein Verlust von 29,5 Milliarden Yen an.

Eine Prognose für das am 1. April begonnene Geschäftsjahr wollte der Autokonzern unter Verweis auf die Unsicherheit infolge der Pandemie nicht abgeben.

Japans Autobauer mussten wegen der Pandemie die Produktion weltweit in vielen Fabriken der Welt vorübergehend stoppen. Toyota hat sie in Europa inzwischen wieder schrittweise angefahren. In China, wo das Coronavirus ausgebrochen war und wo sich die Lage inzwischen entspannt hat, arbeiten Toyotas Fabriken seit Ende März nun normal. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Toyotas Gewinn bricht um gut 86 Prozent ein

CAAM rechnet mit Einbruch des chinesischen Automarkts

Aus dem Datencenter:

Produktionsausfälle der Autohersteller durch die Corona-Krise

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz