Markus Schrick (59) und Matthias Wollenberg (59) verstärken das Management-Team der Mosolf-Gruppe. Als Geschäftsführer des neu gegründeten Tochterunternehmens Mosolf Move-Tec verantworten sie neben den Bereichen Sonderfahrzeugbau und alternative Antriebe auch die neue Marke für Elektro-Nutzfahrzeuge Tropos Motors Europe.
Um Vertrieb und Marketing bei Tropos Motors Europe kümmert sich künftig Markus Schrick, der zuvor für verschiedene Autohersteller tätig war, zuletzt als Geschäftsführer für Hyundai Deutschland. Sein Geschäftsführerkollege Matthias Wollenberg verantwortet die Bereiche After Sales und Service. Auch er bringt internationale Erfahrung in der Automobilindustrie mit. Zuletzt war er für die saudi-arabische Abdul Latif Jameel Import and Distribution Company in Jeddah tätig.
„Mit Markus Schrick und Matthias Wollenberg holen wir außergewöhnliches Know-how und internationale Automobilerfahrung in unser Unternehmen", sagt Jörg Mosolf, Vorstandschef der Mosolf-Gruppe. Die beiden Geschäftsführer sollen die neue E-Marke am europäischen Markt positionieren.
Erstes Werk seit Ende März in Betrieb
Das erste Werk für E-Nutzfahrzeuge hat Ende März im nordrhein-westfälischen Herne den Betrieb aufgenommen. Hier sollen pro Jahr bis zu 3000 kompakte Elektro-Nutzfahrzeuge in zunächst zwei Modellen produziert werden.
Die Mosolf-Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa. Das 1955 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck bietet Logistik-, Technik- und Servicelösungen für die Automobilindustrie, Flottenbetreiber und Händler an.
Das Tochterunternehmen Tropos Motors Europe ist Spezialist für kompakte, elektrische Nutzfahrzeuge für die Werks- und Citylogistik.
Lesen Sie auch:
Persönliche Gründe: Markus Schrick verlässt Hyundai Deutschland