• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Bitkom-Studie zur Mobilität in Corona-Zeiten:
Fahrrad schlägt "kleinen Gewinner" Auto
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Software und E-Auto statt Antriebsteilen:
Daimler richtet Berliner Standort neu aus
Erste Ankündigung zu neuem Kleinwagen:
Toyota baut einen Aygo-Nachfolger
Stellantis:
Marc Lechantre verantwortet das Gebrauchtwagengeschäft
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Neue Finanzierungsrunde bei Volocopter:
Frisches Geld für Flugtaxi
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Civey-Umfrage:
Kunden sehen VW als Top-Rivalen für Tesla
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 19. März 2020, 08.07 Uhr

++++Ticker zur Corona-Krise++++:
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hat die Autobranche fest im Griff, stündlich gibt es neue Meldungen. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, fassen wir die wichtigsten Neuigkeiten in unserem täglichen Ticker zusammen.

Die Autoproduktion in Europa steht bereits still, jetzt folgen die Hersteller in den USA. (Foto: VW)
Die Autoproduktion in Europa steht bereits still, jetzt folgen die Hersteller in den USA. (Foto: VW)

++++15:15 Uhr++++

Führende Ökonomen sind einer Meinung: Das Coronavirus stürzt die Wirtschaft in eine Rezession. Mehr

++++14:00 Uhr++++

ZF hat eine Regung zur Kurzarbeit gefunden, die den Beschäftigten 90 Prozent ihres Nettoeinkommens sichert. Mehr

++++13:45 Uhr++++

Wie wirkt sich das Coronavirus auf Mobilitätsdienstleister aus? Lesen Sie mehr

++++12:45 Uhr++++

Nach Scania reagiert nun auch MAN auf die Corona-Krise: Die Produktion im Werk München wird gestoppt. Für die anderen Werke gibt es individuelle Regelungen, auch dort wird die Produktion heruntergefahren. Mehr

++++12:30 Uhr++++

Das Kieler IfW schätzt den Corona-Schaden ein: Die deutsche Wirtschaft schrumpft demnach je nach Szenario um fünf bis neun Prozent. Mehr

++++12:15 Uhr++++

Schaeffler fährt seine Produktion im Autogeschäft zurück. Mehr

++++10:50 Uhr++++

Ohne Soforthilfe und Kredite vom Staat fürchtet das Deutsche Kfz-Gewerbe Pleiten. Mehr

++++10:45 Uhr++++

Fuchs Petrolub erwartet gravierende temporäre Umsatz- und Ertragsrückgänge. Mehr

++++9:45 Uhr++++

Hyundai schließt sein Werk in Tschechien für zwei Wochen. Mehr

++++8:30 Uhr++++

Heute Morgen geht es direkt Schlag auf Schlag weiter:

  • Die VW-Werke in Europa stellen wie angekündigt ihren Betrieb ein. Mehr
  • Honda unterbricht seine Produktion in Großbritannien.
  • Die BMW-Töchter Mini und Rolls-Royce lassen ihre Bänder stillstehen. Rolls-Royce hat ab dem 23. März zwei Wochen Pause angekündigt, Mini sogar drei.
  • Die französische Regierung hat angekündigt, die einheimischen Autobauer Renault und PSA unterstützen zu wollen.

++++8:00 Uhr++++

Über Nacht ist wieder viel passiert:

  • GM und Ford prüfen nach dem Stopp der Autoproduktion die Fertigung von medizinischen Geräten. Mehr
  • Der FDP-Politiker Gerald Ullrich fordert, wegen der Corona-Krise die Einführung des CO2-Preises auf Sprit und Heizöl aufzuschieben. Mehr
  • Der Motorradbauer Harley Davidson stoppt aufgrund der Corona-Pandemie seine Produktion.
  • Michelin streicht seine Prognose und schließt einen Teil seiner europäischen Werke. Mehr
  • Scania stoppt seine Produktion in Europa. Mehr
  • SAF-Holland streicht seine Dividende und rechnet mit einem Ergebnisrückgang.
  • Osram zieht seine Prognose wegen des Coronavirus zurück.
  • Schaeffler verschiebt seine Hauptversammlung. Der neue Termin ist noch nicht bekannt.
  • Der Verbindungstechnik-Spezialist Norma unterbricht seine Produktion und will keine Dividende zahlen. Mehr

Zum Nachlesen: Der Automobilwoche-Corona-Ticker von gestern

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.