• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Bitkom-Studie zur Mobilität in Corona-Zeiten:
Fahrrad schlägt "kleinen Gewinner" Auto
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Software und E-Auto statt Antriebsteilen:
Daimler richtet Berliner Standort neu aus
Erste Ankündigung zu neuem Kleinwagen:
Toyota baut einen Aygo-Nachfolger
Stellantis:
Marc Lechantre verantwortet das Gebrauchtwagengeschäft
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Neue Finanzierungsrunde bei Volocopter:
Frisches Geld für Flugtaxi
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Civey-Umfrage:
Kunden sehen VW als Top-Rivalen für Tesla
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Donnerstag, 19. März 2020, 11.59 Uhr

Coronavirus:
Schaeffler kappt Produktion im Autogeschäft

Schaeffler fährt seine Produktion aufgrund der Corona-Krise zurück. Dazu nutzt das Unternehmen verschiedene Maßnahmen.

Schaeffler: Der Zulieferer fährt seine Produktion zurück. (Foto: Schaeffler)
Schaeffler: Der Zulieferer fährt seine Produktion zurück. (Foto: Schaeffler)

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler fährt angesichts der Coronavirus-Pandemie die Produktion im Automobilgeschäft zurück. Die Anpassung erfolge standortspezifisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfssituationen in den Sparten, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Herzogenaurach mit. Zu dem mit Arbeitnehmervertretern verabschiedeten Maßnahmenpaket gehörten neben bewährten Instrumenten wie Schließtagen, Gleitzeitkonten und Betriebsferien auch die im Zuge der Corona-Krise verabschiedeten Regeln zur Kurzarbeit, hieß es. Die Umsetzung der jeweiligen Maßnahmen laufe ab sofort.

Schaeffler betonte, dass die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter oberste Priorität habe. Zudem will der Zulieferer die Lieferketten so weit wie möglich aufrechterhalten und den Einfluss der Krise auf seine Kunden möglichst minimieren, verdeutlichte Konzernchef Klaus Rosenfeld in der Mitteilung. Seine bisher für den 17. April geplante Jahreshauptversammlung hat der Zulieferer verschoben, ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Viele Autobauer wie VW, Daimler, BMW, Audi oder Opel setzen die Fertigung derzeit ebenfalls aus. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Coronavirus: Mehrere Infizierte bei Schaeffler

++++Ticker zur Corona-Krise++++: Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise

KOMMENTAR – zu Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld: Langer Atem zahlt sich aus

Aus dem Datencenter:

Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2018

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.