Das Corona-Virus hat nach der Absage des Genfer Salons ein weiteres Event erwischt: VW Pkw hat vorzeitig seinen Händlerkongress am Stammsitz Wolfsburg gestoppt. "Der gesundheitliche Schutz unserer Gäste und Mitarbeitenden hat bei jeder Veranstaltung höchste Priorität", erklärte eine VW-Sprecherin auf Anfrage der Automobilwoche.
Weiter hieß es in dem Statement: "Aufgrund des sich schnell ausbreitenden Coronavirus COVID-19 hat Volkswagen deshalb als Vorsichtsmaßnahme beschlossen, vorsorglich den bis zum 18. März in Wolfsburg stattfindenden Händlerkongress mit sofortiger Wirkung zu beenden. Wir bedauern diese Entwicklung sehr und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz".
Lebhafte Debatten
Die "Brand Experience New Volkswagen" genannte Veranstaltung lief seit Anfang Februar dieses Jahres und sollte rund 17.500 Teilnehmern aus über 50 Nationen unter anderem den modernisierten Markenauftritt von VW Pkw sowie neue Fahrzeuge wie ID.3 und Golf VIII nahebringen.
Wie Automobilwoche in der aktuellen Printausgabe berichtet, wurde auf dem Händlerkongress vor dem Stopp etwa das innovative Vertriebskonzept für die ID.-Stromer kontrovers diskutiert. Auch das begrenzte Auswahlspektrum von Lacktönen für die aktuelle Version des wichtigen Volumenmodells Golf sorgte dem Vernehmen nach für einige Irritationen unter den Vertriebs- und Servicepartnern der Wolfsburger Kernmarke.
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV – Partnerbetriebe müssen länger liefern: VW verschiebt Modelljahreswechsel beim MQB
Agenturmodell im Autohandel: VW verkauft ID.-Stromer in Eigenregie
Aus dem Datencenter: