VW verzichtet angesichts der Bedrohung durch das Corona-Virus auf Präsenzveranstaltungen für die Jahrespressekonferenzen (JPK) von Konzern und Kernlabel VW Pkw. Stattdessen finden die Veranstaltungen rund um die Bilanzen für das Geschäftsjahr 2019 virtuell statt. Dies teilte die Wolfsburger Unternehmenszentrale jüngst mit.
"Dies ist eine Entscheidung im Sinne der Sicherheit unserer Teilnehmer wie auch unserer Mitarbeiter", heißt es in der Mitteilung aus aktuellem Anlass. Angesichts der "Ausbreitung des Coronavirus" bitte man um "Verständnis für diese Entscheidung".
Konferenzen bei Porsche und VW Nutzfahrzeuge noch nicht tangiert
Seine Jahrespresse- und Investorenkonferenz hält der VW-Konzern am 17. März dieses Jahres am Stammsitz in Wolfsburg ab – nur jetzt eben im Internet. Tags darauf folgt die Hauptmarke VW Pkw mit ihrem Event.
Die VW-Sportwagenmarke Porsche lädt für den 20. März zu ihrer Jahrespressekonferenz nach Stuttgart ein. Einstweilen soll diese Veranstaltung noch vor physisch anwesenden Gästen durchgeführt werden. Auch VW Nutzfahrzeuge (26. März, Hannover) hält bis auf Weiteres an seiner JPK als Präsenzveranstaltung fest.
Den Link für den nun ersatzweise vorgesehenen Webcast sowie die entsprechenden Einwahldaten will VW zeitnah zusenden; Automobilwoche wird somit wie gewohnt von den JPK unverzüglich berichten können.
Lesen Sie auch:
Mit Blick auf "Corona"-Gefährdung: VW stoppt großen Händlerkongress
EXKLUSIV – Berufungen in Pool von Top-Talenten: Neuer Ärger bei VW um männliche Dominanz
EXKLUSIV – VW warnt vor Ansteckungsgefahr: Alarmstufe Rot für das Shakehands
Aus dem Datencenter: