Die britische VW-Nobelmarke Bentley wird nicht an der nächsten IAA-Pkw teilnehmen. Das sagte Chris Craft, im Bentley-Vorstand verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, im Interview mit der Automobilwoche.
Die nächste IAA-Pkw wird 2021 in Hamburg, Berlin oder München stattfinden. Das Konzept soll rundum moderner geraten als bisher und etwa neue Mobilitätslösungen stärker berücksichtigen.
Die Entscheidung des Veranstalters VDA über den Standort der Branchenschau wird zeitnah erwartet. Der langjährige Austragungsort Frankfurt am Main ist aus dem Rennen.
Trend zu maßgeschneiderten Präsentationsformaten
Für den VDA und die Stadt der nächsten IAA ist Bentleys Annonce ein Dämpfer. Zwar sind die Fahrzeuge des Herstellers aus Crewe in der Grafschaft Cheshire vergleichsweise hochpreisig und damit für breitere Bevölkerungskreise tendenziell nicht als Erstwagen geeignet, gelten aber auch auf Messen als bewährte "Blickfänger" und Publikumsmagneten mit starker Anziehungskraft.
Bentley war – wie zahlreiche andere Hersteller auch – schon 2019 nicht auf der IAA-Pkw vertreten. Stattdessen setzt das Luxus-Label vermehrt auf individuell gestaltete Kunden-Events in wichtigen Absatzregionen und maßgeschneiderte Inhouse-Events.
Am diesjährigen Genfer Salon hätte Bentley teilgenommen. Die Veranstaltung in der Schweiz war Ende vergangener Woche mit Blick auf die latente Gesundheitsgefährdung durch das Corona-Virus abgesagt worden.
Lesen Sie auch:
INTERVIEW – Oliver Blume: „Produktion ist wichtigste Stellschraube für Ertragskraft“
EXKLUSIV - Englisches Luxuslabel des VW-Konzerns: Bentley schmiedet Notfallplan für Brexit
Britische VW-Luxus-Tochter: Bentley prüft Einstellung eines Topmodells
Aus dem Datencenter:
Interesse an Auto-Messen von Autofahrern in Deutschland 2019