• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung: Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Die Benchmark Tesla verliert an Bedeutung
Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Automobilwoche TALKS BUSINESS: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern: Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Chancen für neue Geschäftsmodelle in Autohäusern
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel:
Automobilwoche TALKS BUSINESS – Thema Omnichannel: Online funktioniert nicht ohne Offline: Online funktioniert nicht ohne Offline
"Online funktioniert nicht ohne Offline"
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Die Lieferkette der Zukunft: Die Lieferkette der Zukunft
Die Lieferkette der Zukunft
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Mercedes EQB:
Familienfreund mit E-Antrieb
EXKLUSIV – Daimler startet Software Campus:
Sindelfingen wird Kompetenzzentrum für MBOS
Lithium-Herstellung:
Rohstoff für die E-Revolution
Chinas Weg zur CO2-Neutralität:
Wasserstoff-Technologie ist eine wichtige Säule
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
60 Jahre Jaguar E-Type:
Einer der wichtigsten Oldtimer aller Zeiten
VW-Werk:
Emden ab Montag in Kurzarbeit
Automesse in Schanghai:
China – "große Lokomotive", große Abhängigkeit
Nach schwierigen Jahren:
Daimler setzt zum Überholen an
Vergleichende E-Auto-Studie:
In Deutschland lohnt sich der Umstieg zu wenig
Absatz im ersten Quartal:
Volkswagen legt zu – China sei Dank
Chipmangel:
Ford unterbricht Produktion in mehreren Werken
ElringKlinger und Mahle mit gutem Jahresauftakt:
Auch Zulieferer melden gute Geschäfte
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Mercedes EQS
Audi Q4 e-tron
Lexus-Designstudie LF-Z Electrified
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Neue Mercedes C-Klasse
Die besten Sprüche 2021
Welche Unternehmen Stellen streichen
Smart Data Car Data 2020
Jobs in München
Dienstag, 03. März 2020, 13.00 Uhr

Selbst an neuem Standort:
Bentley bleibt IAA weiter fern

Moderneres Konzept hin, mehr Mobilitätsthemen her. Das englische Traditionshaus Bentley wird bei der nächsten IAA nicht mittun. Dies erklärte Chris Craft, Vorstand für Vertrieb, Marketing und After-Sales der VW-Tochter, im Automobilwoche-Gespräch.

Von Henning Krogh
Bentley auf dem Genfer Salon 2019: Auch für die Schau in der Schweiz im laufenden Jahr hatte das Edel-Label von VW alles vorbereitet; schon jetzt steht fest, dass die Briten auf der IAA 2021 in Deutschland nicht als Aussteller antreten werden. (Foto: kro)
Bentley auf dem Genfer Salon 2019: Auch für die Schau in der Schweiz im laufenden Jahr hatte das Edel-Label von VW alles vorbereitet; schon jetzt steht fest, dass die Briten auf der IAA 2021 in Deutschland nicht als Aussteller antreten werden. (Foto: kro)

Die britische VW-Nobelmarke Bentley wird nicht an der nächsten IAA-Pkw teilnehmen. Das sagte Chris Craft, im Bentley-Vorstand verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, im Interview mit der Automobilwoche.

Die nächste IAA-Pkw wird 2021 in Hamburg, Berlin oder München stattfinden. Das Konzept soll rundum moderner geraten als bisher und etwa neue Mobilitätslösungen stärker berücksichtigen.

Die Entscheidung des Veranstalters VDA über den Standort der Branchenschau wird zeitnah erwartet. Der langjährige Austragungsort Frankfurt am Main ist aus dem Rennen.


Trend zu maßgeschneiderten Präsentationsformaten

Für den VDA und die Stadt der nächsten IAA ist Bentleys Annonce ein Dämpfer. Zwar sind die Fahrzeuge des Herstellers aus Crewe in der Grafschaft Cheshire vergleichsweise hochpreisig und damit für breitere Bevölkerungskreise tendenziell nicht als Erstwagen geeignet, gelten aber auch auf Messen als bewährte "Blickfänger" und Publikumsmagneten mit starker Anziehungskraft. 

Bentley war – wie zahlreiche andere Hersteller auch – schon 2019 nicht auf der IAA-Pkw vertreten. Stattdessen setzt das Luxus-Label vermehrt auf individuell gestaltete Kunden-Events in wichtigen Absatzregionen und maßgeschneiderte Inhouse-Events.

Am diesjährigen Genfer Salon hätte Bentley teilgenommen. Die Veranstaltung in der Schweiz war Ende vergangener Woche mit Blick auf die latente Gesundheitsgefährdung durch das Corona-Virus abgesagt worden.

Lesen Sie auch:

INTERVIEW – Oliver Blume: „Produktion ist wichtigste Stellschraube für Ertragskraft“

EXKLUSIV - Englisches Luxuslabel des VW-Konzerns: Bentley schmiedet Notfallplan für Brexit

Britische VW-Luxus-Tochter: Bentley prüft Einstellung eines Topmodells

Aus dem Datencenter:

Interesse an Auto-Messen von Autofahrern in Deutschland 2019

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.