• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Talks Business Logo
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Automobilwoche Web-Seminar Logo
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Daimler-Standort Untertürkheim:
Verhandlungen um Elektro-Campus gehen weiter
Mercedes startet große E-Offensive:
EQA soll Kunden erobern
Ulbrich gibt Nebenjob ab:
Stefan Loth soll VW-Sachsen-Chef werden
Modellplanung von Ferrari:
Elektrisierend innovativ
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Opel und Vauxhall:
Veränderungen im Management
Verurteilter Roboterauto-Pionier:
Trump begnadigt Anthony Levandowski
Neben Dienstwagen:
VW-Manager wollen auch andere Mobilitätsleistungen
Im Abgasskandal verurteilter Ex-VW-Manager:
Oliver Schmidt ist nicht mehr im Gefängnis
Konzept für Pilotanlagen:
Südwesten setzt auf eFuels
Bis zu 3500 Euro günstiger:
Tesla senkt die Preise für das Model 3 in Deutschland
Trotz Schwäche des Autogeschäfts:
BASF im Schlussquartal besser als erwartet
Opel und Allianz forcieren Versicherungsvermittlung:
Abschluss über das Händlerportal
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Dienstag, 11. Februar 2020, 14.23 Uhr

Produktion:
Opel aus Deutschland für Südamerika

Opel produziert die Autos für Südamerika in Europa und auch in Deutschland. Es ist Teil der Exportoffensive.

Von Burkhard Riering
Opel-Chef Michael Lohscheller. (Foto: Opel)

Für Opel-Chef Michael Lohscheller sind die Länder Südamerikas attraktive Märkte, um als deutsche Marke dorthin zu gehen. Der Hersteller hatte kürzlich mitgeteilt, Modelle nach Ecuador und Kolumbien exportieren zu wollen. Eine eigene Fertigung in Südamerika wird es nicht geben.

Opel liefert die Autos vielmehr aus Deutschland direkt nach Südamerika, berichtet nun die "Leipziger Volkszeitung" unter Berufung auf einen Opel-Sprecher. Stattdessen sollen die Autos, die ab Sommer in Kolumbien und Ecuador verkauft werden, aus den Werken in Europa dorthin geliefert werden.

"Sämtliche Opel-Modelle für die Märkte Kolumbien und Ecuador werden bis auf Weiteres in Europa gebaut und nach Südamerika exportiert", sagte der Sprecher des Autobauers. Der Grandland X etwa komme aus dem Werk im thüringischen Eisenach.

Damit verzichtet Opel zunächst auf eine Produktion vor Ort, wo die Konzernmutter PSA in Brasilien und Argentinien bereits mit eigenen Werken vertreten ist.

Geplant sind zunächst vier Modelle: die beiden SUV Grandland X und Crossland X sowie die Transporter Combo Cargo und Vivaro. Später soll auch der Kleinwagen Corsa folgen.Während der Grandland X aus Eisenach kommt, werden die anderen Modelle in Spanien, Portugal und Großbritannien gebaut.

Die Exportoffensive ist Teil des Opel/Vauxhall-Strategieplans "PACE!".

Lesen Sie auch:

Opel geht nach Südamerika

Opel-Chef Lohscheller: "Endlich hinaus in die Welt"

Batteriezellen-Fabrik in Kaiserslautern: Lohscheller spricht von einem "Jahrhundertprojekt"

Kündigungsschutz verlängert: Opel plant weiteren Jobabbau

Aus dem Datencenter:

Wer liefert was für den Opel Corsa-e Baujahr 2019?

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz