Die Marke VW Pkw will ihre Handelspartner mit einer gesonderten Vergütung zu einem stärkeren Einsatz für die sogenannte Anschlussgarantie motivieren. Mit dieser gebührenpflichtigen Garantieverlängerung um drei Jahre können sich VW-Kunden nach Ablauf der zweijährigen Herstellergarantie vor den Kosten unerwarteter Reparaturen schützen.
"Die Anschlussgarantie von Volkswagen bietet uns gemeinsam beste Chancen zur Bindung unserer gemeinsamen Kunden", heißt es in einem Schreiben der Ressorts Marktplanung und Absatzförderung Deutschland VW Pkw an die Handelspartner. Die VW-interne Mitteilung liegt der Automobilwoche vor.
Drum prüfe, wer sich länger bindet ...
Weiter lassen die Absender wissen: "Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, den Abschluss einer Anschlussgarantie bei höheren Lines im Rahmen eines Fahrzeugverkaufs extra mit einer Abschlussprämie zu würdigen".
Die Leistungen der Anschlussgarantie entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie auf Neuwagen. Interessierte Kunden können die Verlängerung um drei Jahre über den Volkswagen-Versicherungsservice abschließen. Diese Ausprägung der Automobil-Assekuranz und artverwandte Dienstleistungen gelten vielen Fahrzeugherstellern als so taugliche wie unter dem Strich einträgliche Mittel zur Förderung der Kundenloyalität.
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV – Schärfere Regeln für Tank-Abrechnungen: VW zieht Daumenschrauben beim Management an
EXKLUSIV – VWs Digital-Oberer Senger im Interview: Software macht den entscheidenden Unterschied
EXKLUSIV – Aktionen für mengenträchtige SUV-Typen: VW will Privatkunden-Leasing in neue Höhen führen
Aus dem Datencenter:
Versicherungspartner der Autohersteller im Bereich Fahrzeuggarantie in Deutschland 2018