Der Entwicklungsdienstleister Csi hat seine Anteile von Audi zurückgekauft. Der Fahrzeughersteller hatte im Jahr 2011 49 Prozent der Anteile an der Csi-Gruppe übernommen. Der Mitbegründer, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter der Csi-Gruppe Steffen Boll wird nun alleiniger Gesellschafter. Die Zusammenarbeit mit Audi soll aber trotz der geänderten Eigentümerverhältnisse weiter intensiviert und strategisch ausgebaut werden, heißt es in einer Mitteilung. Csi feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen und beschäftigt insgesamt 600 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland.
Bereits im April vergangenen Jahres hatte die Automobilwoche darüber berichtet, dass Audi sich von seinen Beteiligungen an seinen Entwicklungsdienstleistern wieder trennen wolle. Der Autobauer ist noch zu 100 Prozent an PSW beteiligt. Ebenfalls im Jahr 2011 hatte Audi zunächst 91 Prozent an dem Engineeringspezialisten erworben.
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV - Entwicklungsdienstleister: Audi will Beteiligungen verkaufen
Änderung in der IAV-Geschäftsführung: Uwe Horn löst Kai-Stefan Linnenkohl ab
Akka übernimmt Data Respons: Was der Entwicklungsdienstleister mit dem Zukauf plant
Dazu aus dem Datencenter:
Die weltweit 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister 2018