• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Video - Oliver Zipse auf dem Automobilwoche Kongress:
Werden Diesel und Benziner noch sehr lange sehen
Breakout Session auf dem Automobilwoche Kongress:
Marketing als Wettbewerbsvorteil
Video - Eröffnungsrede zum Automobilwoche Kongress:
"Globale Pandemie ist kein schwarzer Schwan"
Video - Michael Lohscheller auf dem Automobilwoche Kongress:
"Wir wollen nun rausgehen in die Welt"
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Halbleiter-Engpass zieht Kreise:
Daimler drosselt Produktion auch in Bremen
Kommentar zum Umbau von Renault:
Zuversicht und Skepsis
EXKLUSIV - Renault-Chef de Meo fordert zum Umdenken auf:
"Die Händler brauchen sich keine Sorgen machen"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Elektroautos:
Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen
Abgas-Streit:
Toyota zahlt 180 Millionen Dollar Strafe in USA
Mangel an Halbleitern:
Kurzarbeit im VW-Werk Emden
Belebung im zweiten Quartal:
Hella warnt vor Lieferengpässen
"Erhebliche Auswirkungen":
Chipmangel bremst auch Hella
Dacia-Studie Bigster:
Großer Bruder vom Duster
De Meo will Renault zu einem Tech-Konzern umbauen:
Weniger Fett, mehr Muskeln
Wettbewerb für neue Apps:
Mercedes sucht Ideen von Programmierern
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Mini Vision Urbanaut
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Dienstag, 10. Dezember 2019, 12.45 Uhr

8,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung:
Finn.auto - CO2-neutrales Auto-Abo

Das Münchner Auto-Abo-Start-up finn.auto hat das Closing seiner Seed-Finanzierungsrunde über 8,8 Millionen Euro bekann gegeben.

Das Finn.Auto-Team. (Foto: Finn.Auto)

Finn.Auto hat frisches Geld im Säckel: Angeführt wurde die Finanzierungsrunde vom Lead Investor HV Holtzbrinck Ventures. Das Unternehmen hat auch bereits in Firmen wie Flixbus und Zalando investiert. Ebenfalls beteiligt sind der dänische Risikokapitalgeber Heartcore Capital, Frühphasenkapitalgeber UVC Partners und Bestandinvestor Picus Capital.
 
Finn.Auto ist im Oktober 2019 live gegangen. Es handelt sich um ein "all-inclusive" Auto-Abo. Kunden können jederzeit das Auto wechseln oder kündigen. Durch die Kompensation der CO2-Emmissionen seiner Flotte ermöglicht das Startup eine nachhaltigere Mobilität. Aktuell stehen 76 unterschiedliche Fahrzeuge zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.

"Finn.auto hat mit seinem konsequenten Ansatz starke und verlässliche Kapitalgeber überzeugt. Wir bieten eine flexible und serviceorientierte Mobilitätsalternative, die sich wesentlich vom Leasing unterscheidet. Mit unserem nutzerfreundlichen Angebot stoßen wir im Markt auf großes Interesse", sagt Gründer und CEO Max-Josef Meier.

Rainer Märkle, General Partner bei HV Holtzbrinck Ventures, fügt hinzu: "Wir sehen aktuell im Mobilitätsmarkt massive Umbrüche durch ein sich änderndes Nutzerverhalten mit Fokus auf höhere Flexibilität und einfache Lösungen. Dies bedeutet sehr große Marktchancen für Unternehmen wie finn.auto Neben den guten Marktperspektiven hat uns vor allem auch das Managementteam überzeugt, das viel Erfahrung im Bereich E-Commerce, Mobilität und Flottenfinanzierung mitbringt. Eine perfekte Kombination in diesem komplexen Markt." (ree)
 

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz