• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Europäische Batteriezellenproduktion: Ökosystem dringend gesucht: Ökosystem dringend gesucht
Ökosystem dringend gesucht
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
ANALYSE – Deutscher Pkw-Markt im Februar 2021:
Niedrigste Neuzulassungen seit 14 Jahren
Prämie für erfolgreiches Jahr 2020:
Opel-Mitarbeiter erhalten 500 Euro
Renaut Arkana:
Auf die krumme Tour
Verbrenner raus, Software und Elektro rein:
Wie Daimler seine Motorenwerke umbaut
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Laufendes Geschäftsjahr:
Schaeffler rechnet mit Umsatzplus
Knorr-Bremse zieht Bilanz:
Der Blick geht nach vorne
Forderung nach vier Prozent mehr Lohn:
IG Metall setzt Warnstreiks fort
Lkw-Kartell:
Spediteure verlangen 160 Millionen Euro von Daimler
Reform des Taxi- und Fahrdienstmarkts:
Scheuer setzt auf neue digitale Angebote
ID.3 und ID.4:
Erste VW-Stromer können Updates over the air empfangen
Trotz jeder Menge Kritik:
Kabinett beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz
VW, Audi und Porsche:
KI soll Nachhaltigkeitsrisiken aufdecken
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Montag, 09. Dezember 2019, 11.00 Uhr

Das Video zur Preisverleihung:
Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019 - der Film

Die Gewinner des diesjährigen Beste Autohaus Arbeitgeber Awards stehen fest. Wir haben nicht nur die Preisverleihung in der Frankfurter Villa Kennedy, sondern auch die Sieger in ihren Betrieben begleitet. Schauen Sie selbst!

280 Autohaus-Betriebe haben mitgemacht 30 wurden bei einer feierlichen Gala geehrt und ausgezeichnet. (Foto-Collage: Automobilwoche)
280 Autohaus-Betriebe haben mitgemacht 30 wurden bei einer feierlichen Gala geehrt und ausgezeichnet. (Foto-Collage: Automobilwoche)

Sie haben sich gegen 280 Betriebe durchgesetzt: Die besten Autohaus-Arbeitgeber 2019:

Die Gewinner in der Kategorie „Große Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern“ sind: AutoLevy, Düsseldorf (Platz 1), Autohaus Thomas Rudolph, Oelsnitz i. Erzg. (Platz 2) und Autohaus Michel, Gießen (Platz 3).

Die Gewinner in der Kategorie „Mittlere Betriebe mit 26 bis 50 Mitarbeitern“ sind: Procar Automobile, Unna (Platz 1), Procar Automobile, Castrop-Rauxel (Platz 2) und Autohaus Brass, Dietzenbach (Platz 3).

Die Gewinner in der Kategorie „Kleine Betriebe mit bis zu 25 Mitarbeitern“ sind: Graf Hardenberg Sportwagen, Hilzingen (Platz 1), Graf Hardenberg, Eggenstein (Platz 2) und B & E Automobile, Ahrensburg (Platz 3).

Mehr über die große Studie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Automobilwoche mit ihrem großen Sonderteil zum "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019". Hier bestellen: Sonderausgabe Beste Autohaus Arbeitgeber 2019

Sehen Sie hier Impression der Preisverleihung Ende November in der Villa Kennedy in Frankfurt sowie Interviews mit den Erstplatzierten in ihren Autohäusern:

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie auch unter: www.beste-autohaus-arbeitgeber.de oder unter automobilwoche.de/baa

Dort finden Sie in Kürze auch das Anmeldeformular für den BAA 2020.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.