Der Düsseldorfer Sportwagenhändler Moll hat in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens einen neuen Showroom für Fahrzeuge der italienischen VW-Luxusmarke Lamborghini ans Netz genommen. Auf dem 460 Quadratmeter großen Präsentationsplatz von Lamborghini Düsseldorf können bis zu acht Pkw-Modelle ausgestellt werden. In einem Ad-Personam-Studio genannten Raum können sich Kunden über die vielfältigen Individualisierungsoptionen des Labels mit dem Kampfstier im Logo informieren. Eine spezielle VIP-Lounge soll "ein einmaliges Kundenerlebnis" ermöglichen.
"Deutschland ist ein bedeutender Wachstumsmarkt für Lamborghini. Die Markenrepräsentanz von Lamborghini hier in Düsseldorf beziehungsweise Nordrhein-Westfalen ist uns ein wichtiges Anliegen", sagte Timm Moll, Geschäftsführer der Moll-Gruppe. "Deswegen haben wir einen Showroom entwickelt, der nicht nur durch sportliche und luxuriöse Einrichtung punktet, sondern die Kunden mit einem hohen Emotions- und Servicewert erwartet".
Dieser "Stier" ist Chefsache
In Deutschland ist Lamborghini mit ingesamt neun Stützpunkten vertreten. Aktuell befinden sich mit dem Urus ein SUV sowie mit Aventador und Huracán zwei "klassische" Sportwagen im Programm.
Organisatorisch und technologisch ist Lamborghini innerhalb des VW-Konzerns eng mit der Ingolstädter VW-Premiummarke Audi verwoben. Frühere Pläne von VW-Konzernchef Herbert Diess, die italienische Tochter in die Markengruppe Sports Luxury mit Porsche, Bentley und Bugatti zu überführen, werden dem Vernehmen nach derzeit nicht mit Hochdruck vorangetrieben. "Der designierte Audi-Chef Markus Duesmann möchte sich eingehend mit Lamborghini befassen", sagt ein VW-Insider. Duesmann startet im April 2020.
Lesen Sie auch:
Grundpreis 219.000 Euro: Lambo schärft den Huracán
Duales System bei Lamborghini und Ducati: Italiener öffnen sich für deutsche Schulung
Lamborghini-Führungskraft Niccoli im Interview: „Handarbeit wird sehr hohen Stellenwert behalten“
Aus dem Datencenter:
Wer liefert was für den Lamborghini Urus Baujahr 2018?