• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Video - Oliver Zipse auf dem Automobilwoche Kongress:
Werden Diesel und Benziner noch sehr lange sehen
Breakout Session auf dem Automobilwoche Kongress:
Marketing als Wettbewerbsvorteil
Video - Eröffnungsrede zum Automobilwoche Kongress:
"Globale Pandemie ist kein schwarzer Schwan"
Video - Michael Lohscheller auf dem Automobilwoche Kongress:
"Wir wollen nun rausgehen in die Welt"
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Halbleiter-Engpass zieht Kreise:
Daimler drosselt Produktion auch in Bremen
Kommentar zum Umbau von Renault:
Zuversicht und Skepsis
EXKLUSIV - Renault-Chef de Meo fordert zum Umdenken auf:
"Die Händler brauchen sich keine Sorgen machen"
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Corona-Krise:
Automarkt in Russland schrumpft wenig
Elektroautos:
Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen
Abgas-Streit:
Toyota zahlt 180 Millionen Dollar Strafe in USA
Mangel an Halbleitern:
Kurzarbeit im VW-Werk Emden
Belebung im zweiten Quartal:
Hella warnt vor Lieferengpässen
"Erhebliche Auswirkungen":
Chipmangel bremst auch Hella
Dacia-Studie Bigster:
Großer Bruder vom Duster
De Meo will Renault zu einem Tech-Konzern umbauen:
Weniger Fett, mehr Muskeln
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Mini Vision Urbanaut
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Mittwoch, 04. Dezember 2019, 12.30 Uhr

Umfrage zum Versicherungsverkauf im Autohaus:
Viel ungenutztes Potenzial

Die typische Zeit zum Kfz-Versicherungswechsel ist Ende November und die massiven Werbekampagnen der meisten Versicherungen tragen Früchte – von denen der Autohandel aber kaum profitiert.

Von Bettina John
Autokäufer sind mit dem Versicherungsabschluss im Autohaus am wenigsten zufrieden. (Grafik: Puls)

Die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens ist ein perfekter Anlass, um auch eine Kfz-Versicherung mit abzuschließen. Und die Kunden haben großes Interesse, dies im Zuge des One-Stopp-Shoppings gleich mit dem Autokauf zu erledigen, hat die Nürnberger Marktforschung Puls bei einer Befragung von 1044 Autokäufern in Deutschland ermittelt.

Allerdings schließen nur sechs Prozent der Autokäufer die Kfz-Versicherung gleich im Autohaus ab – obwohl 58 Prozent erklären, dass sie sich das vorstellen können, unter den Jüngeren (bis 30 Jahre) sagen das sogar 68 Prozent.

Dabei gibt es großes Potenzial: Jeder fünfte Befragte (21 Prozent) plant anlässlich der Autoanschaffung den Wechsel seiner Kfz-Versicherung und jeder Dritte (32 Prozent) wechselt dann auch tatsächlich.

Um dieses Potenzial auszuschöpfen, sollten Autohäuser auf günstige Prämien, einfache Vertragsabschlüsse, Vorschläge kompetenter Werkstätten für den Schadenfall, ein gutes Image der Versicherung und die Erreichbarkeit eines kompetenten Ansprechpartners bei der Versicherung achten.

Aber auch in den Autohäusern, die bereits Kfz-Versicherungen mit verkaufen, gibt es der Befragung zufolge noch viel zu tun. Denn im Vergleich zu anderen Vertriebswegen (Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler, Internet) ist die Kundenzufriedenheit mit der Beratung und dem Verkauf von Kfz-Versicherungen über Autohäuser deutlich niedriger.

 

Lesen Sie auch:

Höhere Ausgaben für Schäden: Allianz hat zu kämpfen

Car Garantie zur Schadenverteilung: Reparaturkosten weiter gestiegen

Im Datencenter:

Kennzahlen der VW-Finanzdienstleistungen 2018

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz