• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Nach schwierigem Geschäftsjahr:
Bertrandt stellt sich internationaler auf
KOMMENTAR:
Endlich glaubwürdig werden!
Produktion in Leipzig:
BMW baut i3 bis 2024
Daimler produziert elektrischen Antriebsstrang selbst:
So lief der Machtkampf hinter den Kulissen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Entscheidung zum Elektroantrieb:
Mehr Flexibilität soll Jobs bei Daimler sichern
Führungswechsel bei Hyundai Motor Deutschland:
Sukwon Kim wird neuer Präsident
Chef von Fiat-Chrysler:
Mike Manley wird ACEA-Präsident
Transporter:
Daimler stellt Elektro-Sprinter als Serienmodell vor
Wirtschafts-Institute:
Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Preisabsprachen:
Millionenbußen gegen Stahl-Hersteller
Wert liegt weit unter Porsches Angaben:
US-Behörde traut dem Taycan Turbo nur 201 Meilen zu
Ende der Zusammenarbeit:
A.T.U und Borgward gehen getrennte Wege
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Donnerstag, 28. November 2019, 14.00 Uhr

Rekordfahrt:
Eine Million Kilometer im Tesla

Mit seinem Tesla Model S hat ein deutscher Autofahrer eine Million Kilometer zurückgelegt. Damit will er beweisen, dass E-Mobilität alltagstauglich ist. Das nächste Ziel hat er sich schon gesteckt.

Model S: Mit seinem Tesla Model S hat ein deutscher Autofahrer eine Million Kilometer zurückgelegt. (Foto: Tesla)
 
Diese E-Autos kommen 2020
Der Opel Corsa-E ist ein vollwertiger Kleinwagen mit Elektroantrieb, nur der Kofferraum ist kleiner als beim normalen Corsa. Eine Akkuladung soll für bis zu 337 Kilometer reichen. (Foto: Opel)
Weitere aktuelle Galerien:

Hansjörg Freiherr von Gemmingen-Hornberg fährt Elektroauto aus Überzeugung. Viel Zeit für andere Aktivitäten bleibt dem 56-Jährigen aus Karlsruhe allerdings auch nicht. Eine Million Kilometer hat sein Tesla Model S, Baujahr 2013, seit Donnerstag auf dem Tacho. Vor allem, um zu beweisen, dass es geht. "Es wird so viel Bashing betrieben, dem will ich entgegenwirken", sagte von Gemmingen in Stuttgart, wo er unter den Augen eines Sachverständigen die letzten Kilometer bis zur Millionenmarke zurücklegte.

Im Schnitt rund 600 Kilometer am Tag hat der Vielfahrer in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben zurückgelegt, um sein Ziel zu erreichen - immer ganz gemütlich, zwar viel auf der Autobahn, aber selten mit mehr als Tempo 120. "So viel anderes mache ich ja nicht", sagte von Gemmingen. Der gelernte Landwirt lebt von seinem Vermögen, das Autofahren ist sein Hobby.


Vierter Motor und zweite Batterie

Ganz ohne Verschleiß hat sein Tesla die intensive Nutzung nicht überstanden. Der Akku ist der zweite, der Motor schon der vierte. Alle 50.000 Kilometer war ein neuer Satz Reifen fällig. Was ihn sein Abenteuer bisher gekostet hat, wisse er nicht, sagt von Gemmingen. "Ich hab das noch nie so genau nachgerechnet." Als Tesla-Fahrer der ersten Stunde lädt er an den sogenannten Superchargern des Autobauers noch immer kostenlos. Vieles laufe zudem über die Garantie. Tesla selbst, beteuert er, habe mit seiner Millionenfahrt nichts zu tun und unterstütze ihn auch nicht. Das nächste Ziel sind nun eine Million Meilen. Das sind noch einmal rund 600.000 Kilometer. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Neues Werk bei Berlin: Tesla plant bis zu vier Milliarden Euro für deutsche Fabrik

Model S und Model 3: Consumer Reports empfiehlt Tesla wieder

E-Autobauer: Tesla erleidet Umsatzeinbruch in USA

Aus dem Datencenter:

Auslieferungen bei Tesla seit 2016

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz