• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Nach schwierigem Geschäftsjahr:
Bertrandt stellt sich internationaler auf
KOMMENTAR:
Endlich glaubwürdig werden!
Produktion in Leipzig:
BMW baut i3 bis 2024
Daimler produziert elektrischen Antriebsstrang selbst:
So lief der Machtkampf hinter den Kulissen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Entscheidung zum Elektroantrieb:
Mehr Flexibilität soll Jobs bei Daimler sichern
Führungswechsel bei Hyundai Motor Deutschland:
Sukwon Kim wird neuer Präsident
Chef von Fiat-Chrysler:
Mike Manley wird ACEA-Präsident
Transporter:
Daimler stellt Elektro-Sprinter als Serienmodell vor
Wirtschafts-Institute:
Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Preisabsprachen:
Millionenbußen gegen Stahl-Hersteller
Wert liegt weit unter Porsches Angaben:
US-Behörde traut dem Taycan Turbo nur 201 Meilen zu
Ende der Zusammenarbeit:
A.T.U und Borgward gehen getrennte Wege
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 27. November 2019, 14.00 Uhr

Prism-Award-Sonderpreis:
Coaching-Verband zeichnet Volkswagen aus

Für sein vor 24 Jahren gestartetes Coaching-Programm ist der Volkswagen-Konzern mit einem Sonderpreis der International Coach Federation Deutschland ausgezeichnet worden.

Von Gerd Scholz
Ausgezeichnet: ICF-Deutschland-Präsidentin Christine Kranz übergab den Sonderpreis an Hartmut Jäger (3.v.l.), Leiter „Weiterbildung Leadership und Zusammenarbeit“ bei der Volkswagen Group Academy, sowie die Coaches Thomas Teubel (li.) und Rüdiger Freiwald (r.). (Foto: Volkswagen)

Volkswagen stehe für den „beispielhaften Aufstieg von Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme“ und zähle zu den „Leuchttürmen der Branche“. Nach 24 Jahren der Entwicklung verfüge der Konzern heute über ein „differenziertes System aus ineinandergreifenden Coachingangeboten“. So begründete die International Coach Federation Deutschland (ICF) die Verleihung ihres Sonderpreises im Rahmen der Prism Awards an den Wolfsburger Konzern. Den jährlich vergebenen Coaching-Preis Prism Award erhielten in diesem Jahr Adidas und Vodafone.

„Wir entwickeln unser Angebot stetig weiter“, erklärt Ralph Linde, der die Volkswagen Group Academy leitet, „und setzen uns auch im Bereich Coaching mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auseinander.“ Hartmut Jäger, Leiter Weiterbildung Leadership und Zusammenarbeit der Volkswagen Group Academy, ergänzt: „Coaching ist ein seit langem etabliertes Format der Personalentwicklung, das gerade auch bei Veränderungsprozessen wertvolle Unterstützung bietet.“

Zum prämierten Angebot der Abteilung „Management Coaching“, das die ICF als „Leuchtturm der Branche“ hervorhob, gehören beispielsweise das Coaching für Individuen oder Teams und die Supervision. Es richtet sich an Manager, Führungskräfte und Fachexperten von Volkswagen und wird auf der Basis von Vertraulichkeit und Freiwilligkeit durchgeführt.

Lesen Sie auch:

Mitarbeiter hinterfragen Gründe für Jobabbau

Zulieferer "im Folterkeller der Preisverhandlungen"

BMW lockt Spezialisten mit Experten-Karriere

Daimler hat schon rund 45.000 Mitarbeiter geschult

Automobilwoche Kongress 2019 - der Film

Aus dem Datencenter:

Umfrage zur Qualifizierung der Beschäftigten 2019

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz