• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer:
Automobilwoche TALKS BUSINESS - Zukunft der Zulieferer: Optimistisch – aber auf Sicht: Optimistisch – aber auf Sicht
Optimistisch – aber auf Sicht
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS:
Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS: Digitalisierung als Chance: Digitalisierung als Chance
Digitalisierung als Chance
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland: Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf: Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
Fahrvorstellung Audi e-tron GT:
Der e-tron GT soll Audis elektrischer Leuchtturm werden
Neuvorstellung Volvo C40 Recharge:
Der C40 ist der erste Volvo einer neuen Art
Nach knappem Gewinn 2020:
Sixt legt Fokus auf Auto-Abos und USA
Fahrvorstellung BMW Vierer Cabrio:
Mit Stoffverdeck gegen den Corona-Blues
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Trotz Corona-Krise:
Stellantis schreibt schwarze Zahlen
Mobile.de-Umfrage:
Deutsche wollen wieder in die Autohäuser gehen
Civey-Umfrage:
Kunden sehen VW als Top-Rivalen für Tesla
Wege aus dem Lockdown:
Wirtschaft ist für Corona-Schnell- und Selbsttests
Personalleiter Arne Meiswinkel:
VW will Tarifgespräche wieder aufnehmen
Chipentwickler:
Dialog Semiconductor legt deutlich zu
Audi rückt für VW nach:
Diess macht beim FC Bayern Platz für Duesmann
VW, Mercedes und Conti betroffen:
Warnstreiks der IG Metall haben begonnen
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Neue Mercedes C-Klasse
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Audi E-Tron GT
Ford Mustang Mach-E
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Wer kommt - wer geht?
Der Vorstand von Stellantis
Gewinner des Jahres 2020
Jobs in München
Montag, 18. November 2019, 08.45 Uhr

Päckchen statt PS:
Paketzentrum auf Bochumer Opel-Gelände öffnet

Die Deutsche Post DHL eröffnet ein Paketzentrum auf dem Gelände des früheren Opel-Werks in Bochum. Für denen Großteil der Fläche haben sich neue Nutzer gefunden.

Das Gelände des früheren Opel-Werks in Bochum wird nun von anderen Firmen genutzt. (Foto: Opel)
Das Gelände des früheren Opel-Werks in Bochum wird nun von anderen Firmen genutzt. (Foto: Opel)

Auf dem Gelände des vor fünf Jahren geschlossenen Opel-Werks in Bochum nimmt die Deutsche Post DHL am Montag (11.00 Uhr) ein großes Paketzentrum in Betrieb. In dem riesigen Hallenkomplex sollen künftig bis zu 50.000 Pakete pro Stunde sortiert werden. Rund 600 Arbeitsplätze will der Branchenführer bei den Paketdiensten in Bochum schaffen. Zur Eröffnung kommt auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU).

Opel hatte die Autoproduktion in der Ruhrgebietsstadt im Dezember 2014 eingestellt. Rund 3000 Mitarbeiter arbeiteten zuletzt in dem Werk. In der Hochzeit der Produktion beschäftigte Opel in Bochum sogar rund 20.000 Menschen.

Die Werkshallen sind inzwischen abgerissen, die Flächen werden für eine neue Nutzung aufbereitet. Neben dem Paketzentrum sollen dort Forschungseinrichtungen und Produktionsbetriebe angesiedelt werden. Nach Angaben der dafür zuständigen Gesellschaft sind inzwischen für etwa 60 Prozent der Flächen neue Nutzer gefunden worden, die mehr als 6000 Arbeitsplätze schaffen wollen. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

PSA-Tochter Opel: Klage zu Schließung des Werks Bochum abgewiesen

Angst bei Opel in Bochum: Betriebsrat befürchtet Schließung des Logistik-Standorts

Altes Opel-Gelände in Bochum: Studierende und Gründer folgen auf Autobauer

 

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.