• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
E-Mobile in Deutschland im November 2019:
Warten auf neue Modelle hemmt die Nachfrage
INTERVIEW – Branchenanwalt Christian Genzow zu E-Auto-Quoten :
"Die Händler sind wütend und hilflos“
EXKLUSIV - VW-Produktionsvorstand Tostmann:
"Wir müssen schneller und unbürokratischer werden"
EXKLUSIV – British Columbia als Vorbild bei CO2-Steuer:
VW-Chef Diess blickt achtungsvoll nach Kanada
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Berufungsverfahren beim VGH:
Entscheidung über Dieselfahrverbot in Frankfurt naht
Rückschlag für die Hauptstadt-Bewerbung:
Berliner Grüne wollen keine IAA - Autos raus aus der Stadt
Heckklappen können von selbst aufgehen:
Ford ruft 262.000 Pick-up-Trucks zurück
Veränderungen bei Lkw-Zulieferer:
SAF-Holland will Firmensitz nach Deutschland verlegen
Ehrung durch Automobil-Weltverband:
Niki Lauda zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt
Neu im Datencenter:
Alles zur Entwicklung der Diesel-Zulassungen in Deutschland
Mattes will mehr "Biss" sehen:
VDA fordert schnellen Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
"Pedo guy"-Streit mit Höhlentaucher:
Elon Musk vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Sonntag, 17. November 2019, 00.03 Uhr

Umfrage:
Das macht ein Fahrzeug zum Traumauto

Was macht für die Deutschen ein Fahrzeug zum Traumauto? Innenausstattung, Design und Motorleistung stehen jedenfalls nicht auf Platz eins.

Von Alina Fuhrberg
Laut einer aktuellen Studie besonders wichtig in puncto Traumauto: umfassende Sicherheitssysteme. (Foto: iStock)

Die Deutschen scheinen die Sache mit dem Auto pragmatisch zu sehen, denn laut einer aktuellen repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt sehen 62 Prozent der Autofahrer das Auto als reines Fortbewegungsmittel. Bloß 5 Prozent geben an, dass ihr aktuelles Fahrzeug auch ihr Traumauto sei.

Doch was, wenn sie die freie Entscheidung hätten - was macht ein Auto zum Traumauto? Laut der Studie wünschen sich die deutschen Autofahrer allen voran ein sicheres Auto. 83 Prozent erklären, dass eine umfassende Sicherheitsausrüstung auf ihrer Wunschliste ganz oben steht.


Umweltverträglichkeit auf Platz zwei

Eine hohe Umweltverträglichkeit kommt mit 66 Prozent auf Platz zwei. Immerhin noch gut die Hälfte, nämlich 53 bzw. 52 Prozent, finden hohen Komfort und umfassende Assistenzsysteme ganz besonders wichtig.

Tatsächlich sind Lack und Farbe weniger relevant. Nur 36 Prozent führen an, dass dieser Ausdruck von Individualität zwingend zu einem Traumauto dazugehört. Noch weniger Befragte, nämlich nur 11 Prozent, legen gesteigerten Wert auf Ledersitze.

Lesen Sie auch:

Die Deutschen und ihre Autos: Erst vernünftig, dann verknallt

Für mehr als sechs Millionen Dollar: Bonds legendärer Aston Martin versteigert

Kraftfahrt-Bundesamt: Mehr Oldtimer auf Deutschlands Straßen unterwegs

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz