• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Initiative "HyLand":
Verkehrsministerium fördert 16 deutsche "Wasserstoffregionen"
Altmaier bietet Hilfe für Tesla-Fabrik in Brandenburg an:
"Wenn das Werk nicht kommt, wäre es ein Schaden für ganz Deutschland"
Zweikampf mit Geely:
BAIC will wohl größter Daimler-Aktionär werden
Wegen wirtschaftlicher "Großwetterlage":
Conti verschiebt angeblich Großinvestition in Frankfurt-Rödelheim
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Freitag, 15. November 2019, 17.19 Uhr

Reifenhersteller - Produktion ruht:
Kundgebung gegen Werksschließung bei Michelin

Michelin plant die Produktion in Hallstadt bis Ende Januar 2021 einzustellen. Dagegen formiert sich heftiger Widerstand. Die Produktion soll noch bis Montagmorgen stillstehen.

Michelin: Der Reifenhersteller schließt ein Werk. (Foto: Michelin)

Mit einer Kundgebung haben die Beschäftigten des Reifenherstellers Michelin am Freitag gegen die geplante Werksschließung in Hallstadt (Landkreis Bamberg) protestiert. "Wir möchten ein Signal setzen: Hey, uns gibt's noch", sagte Helmut Weggel, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender. Der französische Hersteller plant die Produktion bis Ende Januar 2021 einzustellen. Zuerst hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.

Aus Sicht des Betriebsrats verstößt das Unternehmen damit gegen den Tarifvertrag. Der Vertrag sichere alle Standorte von Michelin in Deutschland bis Ende 2022. "Wenn der Tarifvertrag gebrochen wird, ist das auch für die anderen Werke problematisch", sagte Weggel. Es gebe keinen Vertragsbruch, erklärte das Unternehmen schon vor Wochen. Denn das Werk sei nicht mehr konkurrenzfähig, weil die Nachfrage nach den dort produzierten 16-Zoll-Reifen sinke.

Zur Kundgebung vor dem Werkstor kamen nach Schätzungen des Betriebsrats rund 1000 Teilnehmer. Neben den fast 860 Beschäftigten seien Vertreter der Gewerkschaft, Politiker und Mitarbeiter von umliegenden Unternehmen gekommen. "Wir konnten den Druck Richtung Frankreich nochmal erhöhen", sagte Betriebsratsvorsitzender Josef Morgenroth.

Die Produktion soll noch bis Montagmorgen stillstehen. In Absprache mit der Geschäftsleitung werden die Stunden aber nachgeholt. "Das ist unsere fränkische Mentalität: Jetzt zeigen wir ihnen erst recht, was wir hier schaffen", sagte Weggel. (dpa)

Lesen Sie auch:

Michelin schließt auch ein Werk in Frankreich

858 Beschäftigte: Michelin schließt Werk in Hallstadt

Hallstadt: Betriebsrat prüft rechtliche Schritte gegen Michelin

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz