• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Das plant Peugeot für die Modellpalette:
Elektrifizierung steht bei den Franzosen hoch im Kurs
Elektrischer SUV-Saubermann von Peugeot:
Beim neuen 2008 bleibt das schlechte Gewissen zu Hause
Unternehmensberatung JSC Automotive:
China beendet Fokussierung auf E-Autos
Autonomes Fahren und Elektromobilität:
DSpace profitiert vom steigenden Softwarebedarf
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Wasserstoff aus Strom:
Deutschland will Kraftstoffe aus Strom international voranbringen
Erster Anstieg seit Krisenjahr 2009:
Creditreform erwartet 2020 fast 20.000 Firmenpleiten
Niedrigster Stand seit Beginn der Statistik:
Bundesamt rechnet mit Rekordtief bei Verkehrstoten
Maschinenbauer:
Voith verbucht wieder leichtes Wachstum
8,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung:
Finn.auto - CO2-neutrales Auto-Abo
Startup der Woche - MOBIKO:
Mobilitätsbudget vom Arbeitgeber
Nach Ankündigung für Tesla-Werk:
Brandenburg hofft auf BASF-Batteriefabrik für E-Autos
Übernahme:
AMS hält 59 Prozent an Osram
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Donnerstag, 14. November 2019, 10.00 Uhr

Podcast New Mobility - Folge 5:
Warum gehört Demut für Dich zum Gründen dazu, Holger?

Holger Weiss ist Gründer des Unternehmens German Autolabs. Mit seiner Firma hat er einen Sprachassistenten entwickelt, mit dem Autofahrer nicht mehr aufs Handy schauen müssen, sondern per Sprache und Gesten durchs Handy navigieren können – während der Autofahrt. Darum geht es aber nicht nur in unserem Podcast...

Von Agnes Vogt
Holger Weiss, Gründer des Unternehmens German Autolabs, ist unser Gast im Podcast "New Mobility" powered by RMS – "Der Audiovermarkter".

Holger Weiss ist fester Bestandteil der Berliner Start-up-Szene. Mit seiner Firma German Autolabs, die er vor drei Jahren mit seinem Kompagnon Patrick Weissert gegründet hat, hat er einen digitalen Assistenten erfunden, mit dem man beim Autofahren sein Handy bedienen kann - und vieles mehr. Wie genau das Geschäftsmodell dahinter aussieht und wie er seine Idee finanziert erläutert Weiss im Gespräch.

Er spricht er aber nicht nur über Chris, den Assistenten, sondern sehr viel übers Gründen an sich, über das Gründen in Deutschland, welche Risiken man bereit sein muss, einzugehen und ob er das alles nochmal genauso machen würde. Demut nämlich gehört für ihn essenziell zum Gründen dazu. Nur wer Demut vor den Dingen hat, die passieren können, der setzt sich realistisch mit dem Erfolg auseinander.

Neben dem Gründen spielt das Thema Führung eine Rolle im Podcast. Holger Weiss hat bereits vor seiner Gründung von German Autolabs in vielen anderen Positionen und Unternehmen als Führungskraft gearbeitet und erörtert im Gespräch, wie sich sein Führungsstil über die Zeit entwickelt aber auch verändert hat.

 

Neugierig geworden? Dann hören Sie rein!

Alle Folgen finden Sie fortlaufend ergänzt ab sofort unter: automobilwoche/newmobility

Und wenn Sie nichts mehr verpassen möchten, abonnieren Sie den Podcast auf den gängigen Podcast-Portalen wie iTunes und Deezer und natürlich auch auf Spotify.

 

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz