Holger Weiss ist fester Bestandteil der Berliner Start-up-Szene. Mit seiner Firma German Autolabs, die er vor drei Jahren mit seinem Kompagnon Patrick Weissert gegründet hat, hat er einen digitalen Assistenten erfunden, mit dem man beim Autofahren sein Handy bedienen kann - und vieles mehr. Wie genau das Geschäftsmodell dahinter aussieht und wie er seine Idee finanziert erläutert Weiss im Gespräch.
Er spricht er aber nicht nur über Chris, den Assistenten, sondern sehr viel übers Gründen an sich, über das Gründen in Deutschland, welche Risiken man bereit sein muss, einzugehen und ob er das alles nochmal genauso machen würde. Demut nämlich gehört für ihn essenziell zum Gründen dazu. Nur wer Demut vor den Dingen hat, die passieren können, der setzt sich realistisch mit dem Erfolg auseinander.
Neben dem Gründen spielt das Thema Führung eine Rolle im Podcast. Holger Weiss hat bereits vor seiner Gründung von German Autolabs in vielen anderen Positionen und Unternehmen als Führungskraft gearbeitet und erörtert im Gespräch, wie sich sein Führungsstil über die Zeit entwickelt aber auch verändert hat.
Neugierig geworden? Dann hören Sie rein!
Alle Folgen finden Sie fortlaufend ergänzt ab sofort unter: automobilwoche/newmobility
Und wenn Sie nichts mehr verpassen möchten, abonnieren Sie den Podcast auf den gängigen Podcast-Portalen wie iTunes und Deezer und natürlich auch auf Spotify.