• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
INTERVIEW – Branchenanwalt Christian Genzow zu E-Auto-Quoten :
"Die Händler sind wütend und hilflos“
EXKLUSIV - VW-Produktionsvorstand Tostmann:
"Wir müssen schneller und unbürokratischer werden"
EXKLUSIV – British Columbia als Vorbild bei CO2-Steuer:
VW-Chef Diess blickt achtungsvoll nach Kanada
EXKLUSIV – Karl-Thomas Neumann steigt beim Start-up Cartica ein:
"Hier fließt Geld, es gibt Investoren"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Berufungsverfahren beim VGH:
Entscheidung über Dieselfahrverbot in Frankfurt naht
Rückschlag für die Hauptstadt-Bewerbung:
Berliner Grüne wollen keine IAA - Autos raus aus der Stadt
Heckklappen können von selbst aufgehen:
Ford ruft 262.000 Pick-up-Trucks zurück
Veränderungen bei Lkw-Zulieferer:
SAF-Holland will Firmensitz nach Deutschland verlegen
Ehrung durch Automobil-Weltverband:
Niki Lauda zur Persönlichkeit des Jahres 2019 ernannt
Neu im Datencenter:
Alles zur Entwicklung der Diesel-Zulassungen in Deutschland
Mattes will mehr "Biss" sehen:
VDA fordert schnellen Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
"Pedo guy"-Streit mit Höhlentaucher:
Elon Musk vom Vorwurf der Verleumdung freigesprochen
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Freitag, 08. November 2019, 11.00 Uhr

Höhere Ausgaben für Schäden:
Allianz hat zu kämpfen

Aufgrund höherer Ausgaben im Bereich Kfz- und Gebäudeversicherung ist das operative Ergebnis der Allianz im dritten Quartal leicht gesunken - trotz eines kräftigen Umsatzwachstums. An den Jahreszielen hält das Unternehmen aber fest.

Giulio Terzariol: Der Finanzchef musste ein geschrumpftes operatives Ergebnis melden. (Foto: Allianz)

Europas größter Versicherer Allianz hat mit steigenden Kosten zu kämpfen. Der Münchner Konzern meldete am Freitag für das dritte Quartal zwar einen kräftigen Anstieg der Umsätze von 8,1 Prozent auf 33,4 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis aber schrumpfte leicht um 0,1 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Das lag hauptsächlich an der wichtigsten Sparte Schaden/Unfall, zu der unter anderem die Kfz- und die Gebäudeversicherung gehören. "Das Umfeld ist ein bisschen schwieriger geworden", sagte Finanzchef Giulio Terzariol. Das Unternehmen bekräftigte den Ausblick für dieses Jahr: die obere Hälfte des Zielkorridors von 11,5 Milliarden Euro plus oder minus einer halben Milliarde.

Eine der wichtigsten Kennzahlen für Versicherungen ist die Schaden-Kosten-Quote, das Verhältnis der Ausgaben für Schäden und Verwaltung zu den Beitragseinnahmen. Diese verschlechterte sich in der Schaden/Unfall-Sparte von 93,1 auf 94,3 Prozent. Ganz schwierig wird das allerdings erst, wenn diese Quote über 100 Prozent liegt, also die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Davon ist das Schaden/Unfall-Geschäft der Allianz weit entfernt.


Vermögensverwaltung wächst

Erfreulich für den Konzern läuft der zweitgrößte Bereich Lebens- und Krankenversicherung, deren operatives Ergebnis im dritten Quartal um 2,9 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro zulegte. Allerdings gab es in mehreren Ländern rückläufige Ergebnisse, unter anderem in Frankreich.

Abgesehen vom Versicherungsgeschäft zählt die Allianz auch zu den weltgrößten Vermögensverwaltern. Die zwei Tochtergesellschaften AGI und Pimco hatten Ende September knapp 1,7 Billionen Euro Kundengelder in den Büchern stehen, so viel wie nie zuvor. Das operative Ergebnis in diesem Bereich stieg um acht Prozent auf 703 Millionen Euro. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Wechsel bis Ende November möglich: Preiskampf bei Kfz-Versicherungen

Allianz-Versicherung: Autodaten sollen bei Unfallaufklärung helfen

Neue Policen: ADAC verschärft Wettkampf in der Autoversicherung

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz