• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Das plant Peugeot für die Modellpalette:
Elektrifizierung steht bei den Franzosen hoch im Kurs
Elektrischer SUV-Saubermann von Peugeot:
Beim neuen 2008 bleibt das schlechte Gewissen zu Hause
Unternehmensberatung JSC Automotive:
China beendet Fokussierung auf E-Autos
Autonomes Fahren und Elektromobilität:
DSpace profitiert vom steigenden Softwarebedarf
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Im August 2020:
Schaeffler-Finanzchef Heinrich wechselt zu Dürr
Berlins Bürgermeister zur IAA-Bewerbung:
"Es kann keinen besseren Standort als Berlin geben"
Verwaltungsgerichtshof:
Frankfurt muss begrenzte Fahrverbote prüfen
Studie zum Einsatz neuer Technologien:
Autobranche digital auf der Überholspur
Abgas-Skandal:
Kanada verklagt Volkswagen
Wasserstoff aus Strom:
Deutschland will Kraftstoffe aus Strom international voranbringen
Erster Anstieg seit Krisenjahr 2009:
Creditreform erwartet 2020 fast 20.000 Firmenpleiten
Niedrigster Stand seit Beginn der Statistik:
Bundesamt rechnet mit Rekordtief bei Verkehrstoten
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 06. November 2019, 13.15 Uhr

Automobilwoche Kongress 2019 gestartet:
So diskutiert die Branche den Strategiewechsel in der Autoindustrie

Jetzt geht's los: Der Automobilwoche Kongress 2019 unter dem Motto: "Strategiewechsel in der Autobranche" öffnet seine Pforten. Ein spannendes Programm erwartet die rund 400 Teilnehmer.

Von Rebecca Eisert
Herausgeber Helmut Kluger eröffnet den Automobilwoche Kongress 2019 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin. (Foto: José Poblete)

Audi-Chef Bram Schot, Daimler-Chef Ola Källenius, EU-Kommissar Günther Oettinger und Rennfahrer-Legende Nico Rosberg: Auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin geben sich Top-Manager und Celebrities die Klinke in die Hand.

Wir berichten heute und morgen ausführlich auf automobilwoche.de über die Top-Acts in Berlin.

Natürlich können Sie uns auch auf den sozialen Medien folgen:

Twitter: @automobilwoche

Chefredakteur Burkhard Riering: @BurkhardRi

Digital-Chefin Rebecca Eisert: @rebeccaeisert

Redakteurin für IT&Digitales Agnes Vogt: @agy_nes

LinkedIn: Automobilwoche auf LinkedIn

Facebook: Automobilwoche auf Facebook

Xing: Automobilwoche auf Xing

 

Und das wird geboten (Programmauszug):

Bram Schot, Vorsitzender des Vorstands Audi: New Leadership für die Transformation der Mobilität

Oliver Murguet, Executive Vice President Sales & Regions Groupe Renault: New trends and opportunities in the automotive industry

Start-up Session mit

  • AdaSky, Yokneam Illit bei Haifa: Gegründet, um Leben zu retten
  • Apex.AI, Palo Alto: Ein Betriebssystem fürs autonome Fahren
  • Holoride, München: Nie wieder Langeweile auf dem Rücksitz
  • Regulus, Haifa: Software für Sensoren, die nicht zu hacken sind
  • Riskmethods, München: Dem Lieferchaos ein Ende setzen
  • Twaice, München: Digitale Zwillinge für Elektrobatterien
  • Vive la Car, Stuttgart: Das Auto­Abo für den Autohändler

Thomas Ingenlath, Vorstandsvorsitzender Polestar, Chief Design Officer Volvo Cars: Startup aus gutem Haus – disruptiv, attraktiv, elektrisch:

Nico Rosberg, Greentech Entrepreneur und F1 World Champion: Driving innovation in the field of sustainability:

Andreas Renschler, CEO Traton: Transport 2030 – ohne Trucker und Diesel?

Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender, Daimler: Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur nachhaltigen Geschäftsstrategie

Dinner-Speech: Günther Oettinger, EU-Kommissar: Aufgaben Europas für die Zukunft

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz