Der Markteintritt neuer Elektroautohersteller und neuer Importmarken im europäischen Autohandel bietet den markenunabhängigen Serviceanbietern Chancen. Sie übernehmen für die Neulinge flächendeckend den Werkstattservice und könnten künftig auch einen Teil des Fahrzeugvertriebs verantworten.
Den Auftakt macht jetzt Bosch: Der weltgrößte Zulieferer übernimmt in Deutschland und in den meisten übrigen geplanten Vertriebsländern den Aftersales für den Aachener Elektroautobauer e.GO Mobile. „Einige der Standorte von Bosch Car Service sind auch Autohäuser mehrerer Marken, für die das Elektrofahrzeug-Angebot von e.GO eine willkommene Ergänzung ist“, sagt e.GO-Vorstandschef Günther Schuh.
Das Münchner Elektro-Start-up Sono Motors hat eine Kooperation mit einem „namhaften Servicepartner“ geschlossen, nennt diesen aber noch nicht. „Wir werden mit einem Servicepartner kooperieren, der ein entsprechendes Netzwerk bietet“, sagt eine Sono-Motors-Sprecherin.
Infos für Servicebetriebe
Als weitere Kooperationsschiene sieht Sono Motors die Freigabe des Werkstatt-Handbuchs für freie Servicebetriebe. „Aus dem Handbuch können die Werkstätten alle notwendigen Informationen für den Service entnehmen“, so die Sprecherin. Auch in der Auslieferung wolle Sono Motors neue Wege gehen. „Wenn man wie wir mit einem weißen Papier startet, nimmt man viel Ballast gar nicht erst an Bord“, so die Sprecherin.
Als erster China-Newcomer schloss die Marke Borgward bereits im vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit der Werkstattkette ATU. „Konkrete Kostenvorteile ergeben sich durch die Nutzung des mit 577 Filialen flächendeckenden ATU-Werkstattnetzes, die Verwendung von Verschleiß und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität mit Borgward-Freigabe und die vergleichsweise günstigen Stundenverrechnungssätze“, erklärt der Autobauer dazu. ATU stellt für Borgward auch die Ersatzteilversorgung in Deutschland innerhalb von 24 Stunden sicher.
Lesen Sie auch:
Autovertrieb und Service 2035: Studie prognostiziert sinkende Umsätze und Gewinne
Electromobility Report 2019: E-Wachstum verliert im Leitmarkt China
Im Datencenter:
Marktüberblick der von Herstellern in Deutschland empfohlenen Werkstattausrüster