Mit dem Concept 4 gibt BMW einen stilistischen Ausblick auf den neuen 4er, der Informationen aus Unternehmenskreisen zufolge für 2020 erwartet wird. Die 4,78 Meter lange Studie ist auf der IAA (Publikumstage: 12. bis 22. September) zu sehen.
Massiver Auftritt: Markante Merkmale sind eine nochmals gewachsene Doppelniere als Kühlergrill oder ein mächtiger Diffusor am Heck. Geheimniskrämerei dagegen bei der Motorisierung: Zu möglichen Antriebs- oder Leistungsdaten machte der Hersteller keine Angaben.
Neue Gestaltung der Beleuchtung
Die Silhouette des knapp 1,40 Meter hohen und fast 1,90 Meter breiten Autos mit langer Haube und kurzen Überhängen ähnelt zwar dem aktuellen Coupé, wirkt aber wesentlich ausladender und aggressiver konturiert. Neu ist die Gestaltung der Beleuchtung: Die LED-Lichtelemente der Doppelscheinwerfer verschwinden nicht wie gewöhnlich unter Klarglasabdeckungen, sondern ragen dreidimensional in flachen Karosserieaussparungen hervor. Auch am Heck findet sich ein Leuchtenband ohne Abdeckung.
Als 4er führt BMW seit 2013 unter anderem die Nachfolger von Coupé und Cabrio der 3er-Reihe. Das letzte Facelift der Baureihe stammt von 2017. (dpa/fuh)
Lesen Sie auch:
IAA: BMW-Chef Zipse bleibt bei flexibler Antriebsstrategie
"Setzen nicht nur auf SUV": BMW bleibt wegen Brexit und Zöllen vorsichtig
Hingucker trotz Lichtschlucker: BMW zeigt X6 in Nano-Schwarzlack auf IAA
Aus dem Datencenter: