• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Studie zu Volocopter:
So viel sollte ein Flugtaxi kosten
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im November 2019:
Gewerbliche Zulassungen treiben die Neuzulassungen
Fahrvorstellung neuer Mercedes GLE Coupé:
Als Coupé wird der Mercedes GLE zum Kurvenkünstler
100 Millionen Euro investiert:
Daimler startet Batterieproduktion in Thailand
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Massive Streiks in Frankreich:
Aktivisten blockieren E-Tretroller
Studie von Ernst & Young:
Drei von vier deutschen Kommunen investieren in E-Mobilität
Auch BMW prüft Fahrzeuge:
Defekte Takata-Airbags verursachen weitere Rückrufwelle
Kunden müssen künftig seltener in die Werkstatt:
VW verdoppelt Inspektionsintervall
Black-Friday-Angebot von Seat:
Ser elektrische Seat Mii für 99 Euro bei Amazon
Für das laufende Jahr 2019:
Halbleitermarkt rutscht ins Minus
Softwarehaus will digitale Projekte stärken:
Neue Blog-Beitragsreihe für den Aftermarket
Gelände für deutsche Tesla-Fabrik:
Kaufvertrag könnte bis Jahresende stehen
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Wer kommt - wer geht
Dienstag, 10. September 2019, 14.30 Uhr

Elektro-Kleinwagen auf der IAA:
Honda "e" kommt im Frühjahr

Knubbelig und abgerundet: Bei seinem neuen Mini-Stromer setzt Honda auf das Kindchenschema. Auf den Markt kommen zwei Motorvarianten. Eine Schnellladefunktion ist immer dabei.

Honda e: Den Kleinwagen gibt es mit 100 oder 113 kW. (Foto: Honda)
 
E-Autos auf der IAA 2019
Hyundais elektrisch angetriebene Coupé-Studie soll einen Ausblick auf künftige Elektromodelle der Marke geben. (Foto: Thomas Geiger)
Weitere aktuelle Galerien:

Schnörkellos mit glatten Flächen, leichten Wölbungen und abgerundeten Kanten - so präsentiert Honda die Serienversion seines vollelektrischen Kleinwagens "e" auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 12. bis 22. September).

Ab Frühsommer 2020 soll der rund 3,90 lange, knubbelig wirkende Viertürer mit den kurzen Überhängen zu den Kunden rollen. Geplant sind zwei Leistungsstufen. Die kleine Variante startet ab 33.850 Euro. Das stärkere Modell will Honda ab 36.850 Euro anbieten.

So gibt es den "e" mit 100 kW/136 PS und mit 113 kW/154 PS - das maximale Drehmoment des Elektromotors liegt in beiden Fällen bei 315 Newtonmeter (Nm). Die Reichweite des Akkus gibt Honda mit bis zu 220 Kilometern an. Per Schnellladefunktion soll der Stromspeicher innerhalb von einer halben Stunde wieder 80 Prozent der Energie bereitstellen.


Optisch nah am Prototypen von Genf

Der "e" unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom Serienprototyp, der im Frühjahr auf dem Genfer Salon stand. So ersetzen auch in der Serie Kameras und Monitore im Innenraum herkömmliche Seitenspiegel. Auch behält das Auto zugunsten einer besseren Aerodynamik versenkbare Türgriffe.

Aus der farblich abgehobenen Frontblende leuchten zwei runde Scheinwerfer. Am Heck wiederholt sich der Look mit zwei runden Heckleuchten. Innen verzichtet der Kleinwagen auf eine Mittelkonsole. Das Armaturenbrett wird durch fünf aufrecht stehende Displays geprägt, darunter zwei 12,3-Zoll-Bildschirme. (dpa/swi)

Lesen Sie auch:

Auto mit Riesen-Display: Byton stellt sein Serienmodell M-Byte auf der IAA vor

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV: Warngeräusche bei E-Autos sollen sofort in Serie gehen

Prognose gesenkt: Starker Yen belastet Hondas Quartalsbilanz

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau für die Marke Honda 2020 bis 2022

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz