• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Talks Business Logo
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Automobilwoche Talks Business: Thema E-Fuels:
"Eine Riesenchance für den Industriestandort Deutschland"
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Automobilwoche Web-Seminar Logo
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Daimler-Standort Untertürkheim:
Verhandlungen um Elektro-Campus gehen weiter
Mercedes startet große E-Offensive:
EQA soll Kunden erobern
Ulbrich gibt Nebenjob ab:
Stefan Loth soll VW-Sachsen-Chef werden
Modellplanung von Ferrari:
Elektrisierend innovativ
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Elektroauto-Entwickler:
Rivian holt sich Milliarden bei Investoren
Opel und Vauxhall:
Veränderungen im Management
Verurteilter Roboterauto-Pionier:
Trump begnadigt Anthony Levandowski
Neben Dienstwagen:
VW-Manager wollen auch andere Mobilitätsleistungen
Im Abgasskandal verurteilter Ex-VW-Manager:
Oliver Schmidt ist nicht mehr im Gefängnis
Konzept für Pilotanlagen:
Südwesten setzt auf eFuels
Bis zu 3500 Euro günstiger:
Tesla senkt die Preise für das Model 3 in Deutschland
Trotz Schwäche des Autogeschäfts:
BASF im Schlussquartal besser als erwartet
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Freitag, 23. August 2019, 14.45 Uhr

IAA Experience:
Tesla komplettiert den IAA-Test Drive

Mit 72 Fahrzeugen und 13 Ausstellern ist der Test Drive auf der IAA Experience ausgebucht, wie der VDA mitteilt.

Tesla Model: Der US-Hersteller von Elektrofahrzeugen ist nun auch auf der IAA im Bereich Test Drive vertreten. (Foto: Tesla)
 
IAA 2019
Der Sián ist Lamborghinis erster Hybrid-Sportwagen. In 2,8 Sekunden knackt der Sportler die 100-er Marke. (Foto: Thomas Geiger)
Weitere aktuelle Galerien:

Tesla wird ebenfalls auf der IAA vertreten sein. Mit 13 Austellern und 72 Fahrzeugen, die präsentiert werden, ist der Test Drive im Rahmen der IAA Experience damit komplett ausgebucht.
 
Auf dem Test Drive auf dem Freigelände West (F10) laden unter anderem Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, KIA, Renault/Dacia, Volkswagen und Ionity die Besucher dazu ein, neueste Entwicklungen selbst zu testen und die Modelle Probe zu fahren.

Ein autonom fahrender Shuttle-Bus von Continental fährt die Besucher zudem über einen Teilbereich der IAA.

Die IAA Experience bringt viele verschiedene Erlebnisangebote auf das Gelände, zum Beispiel einen E-Move Track für E-Bikes und E-Scooter, ein autonom fahrendes Shuttle, Outdoor Parcours oder die Kids World.

Mit den vier Säulen, die die IAA tragen, bietet die IAA Experience damit neben der IAA Conference, der IAA Exhibition und der IAA Career vielfältige Interaktionsmöglichkeiten.

Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main beginnt am 10. und 11. September mit den Pressetagen, danach öffnet sie die Pforten für Fachbesucher und Publikum.

Die Hallen 6 und 10 werden in diesem Jahr nicht benutzt. In Halle 5 finden Debatten statt, unter anderem mit Umweltschützern, in Halle 4 gibt es eine Oldtimershow. Nur in vier Hallen werden neue Autos präsentiert.

2007 zählte die IAA rund 810.000 Besucher, zwei Jahre zuvor waren es noch weit über 900.000.  (ree)

Lesen Sie auch:

Hochkarätige Sprecher auf der IAA Conference

Das bietet die IAA New Mobility World

IAA auf Schrumpfkurs: Schlechte Geschäfte und schwindende Akzeptanz

Mehrere Hallen stehen leer: Aussteller-Mangel lässt IAA schrumpfen

Streit um Klima-Dialog auf der IAA: VDA will offenbar keine öffentliche Diskussion führen

IAA 2019: Diese Highlights erwarten uns

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz