Der Zulieferer Webasto hat sein neues Werk in Irapuato eröffnet. Seit 2008 fertigt das Unternehmen in der mexikanischen Stadt Dächer für verschiedene Automobilhersteller mit Standorten in Mexiko und Brasilien sowie Komponenten für eigene Werke in den USA.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren investierte Webasto 40 Millionen Euro in den Bau eines neuen, erheblich größeren Standorts. "Die Kapazitätserweiterung in Irapuato ist eine Investition in die Zukunft, denn wir sehen trotz der derzeit angespannten konjunkturellen Lage langfristig weiteres Wachstum in Mexiko“, erklärte Holger Engelmann, Vorsitzender des Vorstands von Webasto.
Die Bauarbeiten auf dem neuen Areal in Irapuato hatten im März 2018 begonnen und wurden nach knapp 15 Monaten im Juli 2019 abgeschlossen. Mit 35.000 Quadratmetern ist der neue Standort rund dreimal so groß wie der bisherige. Die Zahl der Mitarbeiter wird sich von derzeit rund 460 in den nächsten Monaten um rund ein Viertel auf rund 580 erhöhen.
Neben den erweiterten Produktionskapazitäten für Schiebe- und Panoramadächer bietet das neue Gebäude die Möglichkeit, regionenspezifische Entwicklungen für Kunden voranzutreiben.
Lesen Sie auch:
Trotz schwierigem Geschäftsjahr: Webasto will sich nicht beirren lassen
Größte Übernahme der Firmengeschichte: Webasto kauft in Asien zu
Dazu aus dem Datencenter:
Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2018