• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Neue Gesellschafterstruktur:
Steffen Hahn übernimmt Hahn-Gruppe komplett
Klartext:
Einfallstor Norwegen
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Sprachassistent:
Fiat-Chrysler nutzt Alexa-Technik
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Donnerstag, 22. August 2019, 10.49 Uhr

Wegen Führungswechsel:
Finanzaufsicht prüft BMW-Kommunikation

Hat BMW rechtzeitig über den Wechsel an seiner Konzernspitze informiert? Solche Informationen sind kursrelevant, daher prüft nun die Finanzaufsicht Bafin den Vorgang.

Ex-BMW-Chef Harald Krüger. Hat der Konzern seine Aktionäre rechtzeitig über den Wechsel informiert? (Foto: BMW)
 
BMW-Chefs der vergangenen Ja...
BMW-Urgestein Eberhard von Kuenheim (Mitte) mit seinen Nachfolgern Harald Kürger (links) und Norbert Reithofer. (Foto: BMW)
Weitere aktuelle Galerien:

Die Finanzaufsicht Bafin prüft, ob der Autohersteller BMW die Öffentlichkeit rechtzeitig über den Wechsel des Vorstandsvorsitzenden informiert hat. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.

Es geht um die BMW-Mitteilung vom 18. Juli. Darin hatte der Autohersteller verkündet, dass Produktionsvorstand Oliver Zipse vom bisherigen Chef Harald Krüger "am 16. August 2019 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der BMW AG übernehmen" werde.

Börsennotierte Unternehmen sind verpflichtet, die Öffentlichkeit und ihre Aktionäre rechtzeitig über Entwicklungen zu informieren, die den Aktienkurs beeinflussen können. Ein Chefwechsel ist so eine kursrelevante Entwicklung.

Verschiedene Medien hatten bereits deutlich vor dem 18. Juli darüber berichtet, dass Zipse zu den Favoriten für die Nachfolge zähle. Ob diese Medienberichte aber tatsächlich der Grund für die Bafin-Prüfung sind, wollte die Behörde nicht kommentieren.

Eine BMW-Sprecherin sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag: "Wir haben keine Kenntnis zu einer Untersuchung der Bafin." (dpa)

Lesen Sie auch:

Juli 2019: Rückstand von BMW auf Mercedes wächst

Milliardenrückstellungen reißt BMW Kerngeschäft in rote Zahlen

Vom 5. Juli: Neuer BMW-Chef schon gefunden?: Zipse in Startlöchern für Krüger-Nachfolge 

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz