• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Nach schwierigem Geschäftsjahr:
Bertrandt stellt sich internationaler auf
KOMMENTAR:
Endlich glaubwürdig werden!
Produktion in Leipzig:
BMW baut i3 bis 2024
Daimler produziert elektrischen Antriebsstrang selbst:
So lief der Machtkampf hinter den Kulissen
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Entscheidung zum Elektroantrieb:
Mehr Flexibilität soll Jobs bei Daimler sichern
Führungswechsel bei Hyundai Motor Deutschland:
Sukwon Kim wird neuer Präsident
Chef von Fiat-Chrysler:
Mike Manley wird ACEA-Präsident
Transporter:
Daimler stellt Elektro-Sprinter als Serienmodell vor
Wirtschafts-Institute:
Deutsche Wirtschaft kriecht ins neue Jahr
Preisabsprachen:
Millionenbußen gegen Stahl-Hersteller
Wert liegt weit unter Porsches Angaben:
US-Behörde traut dem Taycan Turbo nur 201 Meilen zu
Ende der Zusammenarbeit:
A.T.U und Borgward gehen getrennte Wege
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Mittwoch, 14. August 2019, 09.38 Uhr

Daniel Weissland:
Audi bekommt neuen Amerika-Chef

Audi hat einen neuen Präsidenten für sein Amerika-Geschäft gefunden: Daniel Weissland, bisher Kanada-Chef des VW-Konzerns, übernimmt den Posten Anfang September.

Von Stefan Wimmelbücker
Daniel Weissland: Der 46-Jährige ist ab September Chef von Audi of America. (Foto: Audi)

Daniel Weissland, der bisherige Kanada-Chef von Audi, ist ab September neuer Präsident von Audi of America. Cian O'Brien, der die Aufgabe übergangsweise übernommen hatte, bleibt COO. Weissland, 46, stand seit Dezember 2017 an der Spitze von Volkswagen in Kanada.

Mark Del Rosso, der frühere Chef von Audi of America, war Anfang Mai überraschend zurückgetreten – weniger als ein halbes Jahr, nachdem er seinen Posten angetreten hatte. Einen Grund dafür hat Audi nicht genannt. Die Leitung von VW in Kanada übernimmt übergangsweise Aftersales-Chef Marc Guentermann, Finanzchefin Lorie-Ann Roxburgh wird übergangsweise Audi in Kanada führen.

Weissland arbeitet seit 1997 für Audi und hat schon verschiedene Positionen unter anderen in Europa und Nordamerika bekleidet. Der Absatz von Audi in den USA war im ersten Halbjahr mit minus 0,3 Prozent nahezu stabil, was angesichts eines um 2,6 Prozent geschrumpften Gesamtmarkts schon ein Erfolg war. Die Verkaufszahlen der Pkw gingen um 18,7 Prozent zurück, die der SUVs stiegen dafür um 17,6 Prozent.

Lesen Sie auch:

Vorzieheffekte im Vorjahr: Audi mit schwächerem Juli-Absatz

US-Absatz im Juli: Volkswagen steigert Verkäufe erneut kräftig

"Eine echte Bewährungsprobe": Audi-Gewinn vor Steuern sinkt um 20 Prozent

Aus dem Datencenter:

Zulassungszahlen in den USA im Juni 2019

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz