Bei BMW sind bereits Zehntausende Vorbestellungen für den im nächsten Jahr auf den Markt kommenden E-Mini eingegangen, wie die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" vergangene Woche berichtete. "Bisher haben wir schon über 45.000 registrierte Interessenten", sagte Elena Eder, Projektleiterin für den E-Mini, gegenüber der Zeitung.
Obwohl der erste batterieelektrische Mini erst Anfang 2020 offiziell vorgestellt wird, können sich Interessenten bereits registrieren und sich durch eine Anzahlung ein Exemplar sichern. Dieses Prinzip habe BMW sich von Tesla abgeschaut. "Es funktioniert", sagte BMW-Managerin Eder der "FAS". Der E-Mini werde sich in erheblicher Stückzahl verkaufen.
Die Produktion in Oxford startet ausgerechnet am 1. November – einen Tag nach dem geplanten EU-Austritt der Briten am 31. Oktober. "Der Brexit ist ein Störfaktor. Wie es auch ausgeht, wir sind für alle Fälle vorbereitet", sagte Eder der Zeitung. "Das haut uns nicht um, inzwischen wird so lange darüber geredet, dass wir für alle Eventualitäten gerüstet sind." (os)
Lesen Sie auch:
Joint Venture mit BMW: Great Wall zweifelt an Genehmigung
"Robust, innovationsstark und gut aufgestellt": BMW-Chef Krüger sagt Servus
Deutscher Oscar-Gewinner komponiert Fahrgeräusche: So klingt der E-Auto-Sound von BMW
Aus dem Datencenter: