• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Beste Autohaus Arbeitgeber:
"Bei uns ist jeder Chef"
Beste Autohaus Arbeitgeber:
Gegenseitige Wertschätzung – jeden Tag
Beste Autohaus Arbeitgeber:
„Mit entsprechendem Willen ist alles möglich“
Beste Autohaus Arbeitgeber:
"Wir sind hier alle auf Augenhöhe"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Datensicherheit:
Unternehmen haben Aufholbedarf bei der Umsetzung notwendiger Standards
Verhandlungen zum Klimapaket:
Bund und Länder erzielen Durchbruch
Online-Reifenhändler:
Delticom hat Finanzierung gesichert
Unterstützung durch OECD:
Porsche schließt sich Werte-Allianz an
Studie:
Autobau in Deutschland auf niedrigstem Stand seit 22 Jahren
Abgas-Skandal:
Musterverfahren von VW-Investoren geht weiter
Geplante Tesla-Fabrik:
Linke-Fraktion in Brandenburg sieht noch Risiken
Initiative "HyLand":
Verkehrsministerium fördert 16 deutsche "Wasserstoffregionen"
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Sonntag, 21. Juli 2019, 09.30 Uhr

500.000 weltweit – 54.000 in Deutschland:
Volvo ruft Autos wegen Brandgefahr zurück

Volvo muss weltweit rund eine halbe Million Autos in die Werkstätten rufen. Der Rückruf kommt Tage nach der Meldung über einen scharfen Gewinneinbruch.

Volvo ruft 500.000 Autos zurück. (Foto: Automobilwoche)
 
Diese Autos müssen zurück in...
GM ruft in den USA 3,5 Millionen Autos wegen Bremsproblemen zurück. Betroffen sind unter anderem der Chevrolet Silverado sowie die Modelle Escalade, Sierra und Yukon der Konzernmarken Cadillac und GMC der Baujahre von 2014 bis 2018. (Foto: Thomas Geiger)
Weitere aktuelle Galerien:

Der schwedische Autobauer Volvo Cars ruft weltweit rund eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück.

Grund dafür sei eine Komponente im Motorraum, die schmelzen könne, sagte ein Volvo-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Im schlimmsten Fall könne dies dazu führen, dass der Motor zu brennen beginne. Berichte über Personenschäden oder Unfälle habe Volvo Cars aber bislang nicht erhalten.

In Deutschland sind dem Sprecher zufolge 54.000 Volvo-Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen.

Nach Angaben des schwedischen Fernsehsenders "SVT" geht es um Modelle mit vierzylindrigen Dieselmotoren, die in den Jahren 2014 bis 2019 gebaut wurden. Dazu zählen demnach unter anderem der V40, V60, V70, S80, XC60 und XC90.

Für das zum chinesischen Autobauer Geely gehörende Unternehmen ist es die zweite schlechte Nachricht innerhalb einer Woche.

Erst am Donnerstag hatte der Fahrzeughersteller trotz deutlich steigender Verkaufszahlen für das zweite Quartal 2019 einen scharfen Gewinneinbruch vermeldet. (dpa/mer)

Lesen Sie auch:

Volvo Cars erleidet im zweiten Quartal Gewinneinbruch

Lkw-Bauer Volvo erhält im zweiten Quartal weniger Aufträge

Volvo Cars: Neues Denken mit neuen Teams

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz