• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
So haben Sie gewählt:
Die Top- und Flop-Hersteller 2019
Erstmals über 500.000 Fahrzeuge aus Peking:
China bleibt für Daimler verlässliche Größe
So haben Sie gewählt:
Die Tops und Flops im Showroom
Geplantes Werk für mehrere Marken:
VW entscheidet über Türkei "nicht vor Februar"
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
E-Bulli soll Fußball-Fans durch Doha fahren:
VW und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte für WM 2022
Statt Zetsche:
Siemens-CEO Kaeser wird offenbar als Daimler-Aufsichtsratschef gehandelt
Brandgefahr:
Ford ruft über eine halbe Million Pick-ups zurück
Geplanter Stellenabbau am Standort Schwäbisch Gmünd:
Bosch vereinbart erste Eckpunkte mit Arbeitnehmervertretern
EU-Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und VW:
"Wir vermuten ein Foul-Spiel"
Ladenetz für E-Autos:
Scheuer will Ausbau beschleunigen
Brandenburgs Ministerpräsident:
"Der Vertrag ist fertig, wenn er fertig ist"
Die Karrieremesse der Autobranche:
Das war die automotive TopCareer 2019 - der Film
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Freitag, 19. Juli 2019, 11.30 Uhr

Zulieferer leidet unter schwächelnder Autoindustrie:
Norma Group senkt Prognose - Chef Kleinhens geht

Der Zulieferer Norma muss seine Prognose kappen und verliert in wenigen Wochen seinen Vorstandschef Bernd Kleinhens. Die Trennung erfolgt "einvernehmlich", wie es hieß.

Bernd Kleinhens: Er war gute eineinhalb Jahre Norma-Chef. (Foto: Norma Group)

Der Autozulieferer Norma Group bekommt das schwache Umfeld in der Branche zu spüren und muss seine Prognose für das laufende Jahr zurechtstutzen. Zudem räumt Vorstandschef Bernd Kleinhens Ende Juli seinen Posten, wie der auf Verbindungstechnik spezialisierte MDax-Konzern am Freitag.

Der Umsatz dürfte aus eigener Kraft - also ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseinflüsse - bestenfalls nur noch um ein Prozent zulegen, es sei aber auch ein Rückgang um ein Prozent möglich. Zuvor hatte Norma noch ein Umsatzplus von 1 bis 3 Prozent angepeilt. Aus der zuvor anvisierten operativen Marge zwischen 15 und 17 Prozent wird ebenfalls nichts, nun geht das Unternehmen lediglich noch von mehr als 13 Prozent aus. Hier war Norma bereits im April etwas pessimistischer geworden.


Finanzchef wird Interimschef

Die Aktie gab am Vormittag kurzzeitig kräftig um über 6 Prozent nach, erholte sich aber fast wieder komplett von ihren Kursverlusten. Der Umsatz im zweiten Quartal kletterte nach vorläufigen Zahlen um 4,6 Prozent auf 289 Millionen Euro, organisch ging er jedoch um 0,4 Prozent zurück. Die Marge des um Sondereffekte bereinigten Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen lag bei 14,2 Prozent und damit einen Prozentpunkt niedriger als vor einem Jahr.

Die Trennung von Chef Kleinhens erfolge einvernehmlich, hieß es vom Unternehmen. Finanzchef Michael Schneider wird vorübergehend seine Aufgaben mit übernehmen. Der Aufsichtsrat leite die Suche nach einem Nachfolger für das Amt des Vorstandsvorsitzenden derzeit in die Wege. (dpa-AFX/gem)

Lesen Sie auch:

Norma erhält Auftrag eines großen Batterieherstellers

Norma belastet schwacher Automarkt in Europa

Trotz schwächerer Autogeschäfte: Norma Group schafft Jahresziele und spart

Wegen schwieriger Lage der Branche: Norma rechnet mit langsamerem Wachstum

Aus dem Datencenter:

Die 100 umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit 2018

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz