• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Business Class Logo
Vorläufige Jahresbilanz 2019 :
Dekra wächst mit Megatrends
Zulieferer im Bereich Kunststofftechnik:
Wie die STS Group ihr Geschäft ausbauen will
Plug-In-Hybride und autonome Shuttles :
So steuert der ZF-Chef durch die Krise
Neuer Lamborghini-Salon am Rhein:
Moll stellt auf Fortissimo
Jobs in München
Weitere aktuelle Meldungen
Früherer Daewoo-Chef:
Kim Woo Choong im Alter von 82 Jahren gestorben
Zu Preisen ab 35.250 Euro:
Neuer Peugeot 2008 kommt auch als E-Auto
DUH hatte erfolgreich geklagt:
Gerichtshof entscheidet über Fahrverbote in Frankfurt
Abgas-Skandal:
Kanada verklagt Volkswagen
Transformation der Autobranche:
ZF schließt Kurzarbeit nicht aus
"Thermofenster" vor EuGh?:
Auch Daimler lehnt Stuttgarter "Diesel-Richter" als befangen ab
Für Batteriezellen:
Varta profitiert von Milliardenförderung
Scheuer und Müller auf letztem Platz:
CO2-Ausstoß von Dienstautos der Politiker
Newsletter-Bestellung
Umfrage der Woche
Ergebnisse früherer Umfragen der Woche
Aktuelle Bilder
Jaguar F-Type
Diese E-Autos kommen 2020
Diese Autos müssen zurück in die Werkstatt
Sparpläne der Hersteller und Zulieferer
Tesla Cybertruck
Beste Autohaus Arbeitgeber 2019
Von Chinesen übernommene deutsche Zulieferer
Die besten Sprüche 2019
Dienstag, 16. Juli 2019, 08.30 Uhr

Kein Messestand, aber....:
Renault kommt durch die Hintertür zur IAA

Der französischen Autobauer Renault zeigt auf der IAA 2019 in Frankfurt seine Modelle Captur und Zoe - allerdings nicht an einem eigenen Stand.

Von Michael Knauer
Neuer Re­nault Captur: Das kleine Crossover wird zum Jahresende auf den Markt kommen. Doch wo, wenn nicht an einem Stand, wird er auf der IAA präsentiert? (Foto: Renault)

Der fran­zösische Autobauer Renault wird entgegen seinen ursprünglichen Plänen nun doch in einer abgespeckten Version an der Interna­tionalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt teilnehmen.

Zwar sparen sich die Franzosen weiterhin einen kostspieligen Messestand, sie stellen aber dennoch den neuen Captur aus und sind auch mit dem Elektroauto Zoe vor Ort.

„Renault wird auf der IAA keinen eigenen Stand haben, aber dennoch als Marke sichtbar werden“, sagte ein hochrangiger Re­nault-Manager der Automobilwoche. Dies sei das Ergebnis sehr guter Gespräche mit dem VDA als ­Veranstalter. Am ersten Pressetag werde der neue Captur nun in ­einem separaten Raum der Fachpresse vorgestellt. Dort gebe es auch die üblichen Interviews mit Vorständen.

„Außerdem bieten wir einen Shuttleservice mit dem Zoe an und sind im Kon­ferenzprogramm vertreten.“ Dem Vernehmen nach wird Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz dort referieren.

„Ein Stand auf der IAA kostet mehrere Millionen, das wird jetzt deutlich weniger sein. Aber kostenlos ist auch das nicht“, sagte der Manager. Ein anderer Insider ­sagte der Automobilwoche, dass der VDA sich sehr um Renault bemüht habe. „Der VDA ist freundlich hinter uns hergedackelt“, ­sagte er.

Lesen Sie auch:

Immer mehr Absagen: IAA droht Abstieg in die Zweitklassigkeit

VDA-Präsident Mattes über IAA 2019: "Die wertvollste und relevanteste Plattform"

Daimler-Chef und IBM-Chefin auf der Bühne: Auto-Industrie will mehr Debatten auf der IAA

Auch Toyota kommt nicht zur IAA

;
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz