• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Hier geht es zur Übersicht aller Webcasts
Aufzeichnungen:
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Konzepte für das Gebrauchtwagengeschäft - hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Auto-Abo - Weg aus der Krise? - Hier geht es zum Video
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS":
Onlinevertrieb von Neuwagen - hier geht es zum Video

Die nächsten Live-Übertragungen:
Webcast mit Porsche, Siemens und FEV:
Ausweg grüne Kraftstoffe?
Aufzeichnungen:
Webseminar zum Thema Omnichannel-Vertrieb:
Die Autobranche hat noch Nachholbedarf
Hier geht es zum Video:
Web-Seminar "Stresstest für die Supply Chain"
Aufzeichnung der Talkrunden:
"Women in Motion" mit Top-Beteiligung
Hier geht es zum Video und zu den Präsentationen:
Web-Seminar "Car Data & Infrastruktur Plattform"
Business Class Logo
Modulare Produktion:
Wie Arculus das Fließband abschaffen will
Elektroautos:
Opel bürdet Händlern Restwertrisiko auf
Neue Vertriebsstrategie:
BMW will bald jedes vierte Auto im Internet verkaufen
Engpass bei Halbleitern:
VW meldet auch für Zulieferwerk Braunschweig Kurzarbeit an
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Megafusion abgeschlossen:
Aus PSA und Fiat Chrysler wird Stellantis
Unionsfraktionschef fordert schärferen Lockdown:
"Wir müssen nochmal mit der Industrie reden"
Bau in Grünheide kann weitergehen:
Tesla hinterlegt 100 Millionen Euro Sicherheitsleistung
Bau des Werks in Grünheide:
Tesla bekommt längere Frist für fehlende Sicherheitsleistung
Neuer Autogigant:
Stellantis geht an den Start
Systeme für Wasserstoffautos:
Hyundai baut Brennstoffzellenfabrik in China
Künstliche Intelligenz:
Marcel Martini verstärkt Start-up Susi&James
Internationale Ausrichtung:
Car-Garantie stellt Vertriebsteam neu auf
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
Modelloffensive bei Renault und Dacia
Ford Mustang Mach-E
VW ID.4
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Mercedes Maybach S-Klasse
Wer kommt – wer geht?
Gewinner des Jahres 2020
Die besten Sprüche 2020
Jobs in München
Montag, 15. Juli 2019, 10.00 Uhr

Automobilwoche "Edition Audi" ist da:
Aufbruch in ein neues Zeitalter

Automobilwoche präsentiert die "Edition Audi". Darin: Audi-Chef Bram Schot erklärt die neue Strategie - die Modelle von morgen und Audis Algorithmen, wie die Digitalisierung das Auto, den Handel und die Produktion verändert.

Von Burkhard Riering
Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering über die neue "Edition Audi". (Foto: Heider-Sawall)

Um punkt neun Uhr an einem Septembertag im Jahr 2013 fielen im Untergeschoss der Münchner Pinakothek der Moderne die Hüllen: Audi präsentierte die Design Wall, eine weißgraue Skulptur nach Vorbild des Audi Sport Quattro Concept. Die Fahrzeug-Skulptur ragt senkrecht nach oben, umgeben von 1.800 silbrig glänzenden Miniatur-Modellen – Audi als Götzenbild.

Zu der Zeit war Audi ganz weit oben. Alles gelang. Traumrenditen. Weltweiter Marktanteil im Premiumsegment von mehr als 20 Prozent. Die A- und Q-Modelle mit zweistelligen Wachstumsraten. Technologischer Vorreiter der Branche. Und die Kunst-Skulptur symbobilisierte, wie es Audi von der Vergangenheit in die Zukunft geschafft hatte.

Zwei Jahre später, an einem Septembertag im Jahr 2015, war plötzlich alles anders. Der VW-Konzern wurde dabei entlarvt, wie er über Jahre Dieselmotoren manipuliert hatte. Ein weltweiter Skandal, und Audi spielte dabei eine keine unerhebliche Rolle. Die Folgen waren und sind verheerend.


Die "Edition Audi" ist im Automobilwoche Shop ab sofort erhältlich. (Foto: Automobilwoche)

Für Sie in Peking, Brüssel, Györ unterwegs

Gleichwohl kämpft der Premiumhersteller umso ehrgeiziger um den Wiederaufstieg. In Elektromobilität, Konnektivität, Vernetzung und Design will Audi wieder ganz oben mitspielen. Das Unternehmen steht an einem Wendepunkt.

Die Automobilwoche hat sich daher entschlossen, in dieser Gemengelage zwischen Krise und Cutting Edge eine Edition mit dem Titel „Audi – Aufbruch in ein neues Zeitalter“ herauszugeben. Es ist ein Rundumschlag.

Wir waren für Sie in Peking, San Francisco, Las Vegas, Brüssel, Berlin, Györ, Sölden, München – und ungezählte Male in Neckarsulm und Ingolstadt. Ich hoffe, es bleiben keine Fragen offen.

Bestellen können Sie die neue Edition Audi im Shop der Automobilwoche: Zum Audi-Heft "Aufbruch in ein neues Zeitalter"
 

Spannende Lektüre wünscht

Burkhard Riering,

Chefredakteur Automobilwoche

 

Lesen Sie auch:

INTERVIEW Audi: Beschaffungs-Vorstand Bernd Martens über das Flug-Taxi-Projekt

comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über das Thema Datenschutz